Evangelischer Arbeitskreis der CDU zu Gast im Wolfgang-Sucker-Haus
Bereits zum zweiten Mal war der Kreisverband Bergstraße des Evangelischen Arbeitskreises der CDU in Hessen unter der Leitung von Albert Herrmann zu Gast im Wolfgang-Sucker-Haus in Bensheim.
Dieses Mal stand im Fokus „Gemeinsam am Tisch des Herrn. Evangelisch-katholische Annäherungen“.
FINALE: WebSeminar “50 Jahre Leuenberger Konkordie – Ein ökumenisches Erfolgsmodell?!”
Wir freuen uns über die Resonanz an den beiden ersten Veranstaltungen der Reihe und sagen DANKE an alle, die bisher dabei waren. Nun geht es in die Finalrunde des WebSeminars. Dieses Mal stehen im Mittelpunkt die römisch-katholische und orthodoxe Sicht.
weiterlesen »Hochschulpreis EB Nordkirche: Einsendeschluss 30. November 2023
Am 30. November 2023 endet der Einsendeschluss für den Norddeutschen Hanse-Preis unseres Landesverbandes Nordkirche.
Jetzt heißt es schnell deine Arbeit und deinen Lebenslauf einreichen.
Wir freuen uns!
Katharina Ruhwedel – Spezialvikariat in unserem Konfessionskundlichen Institut
Heute möchten wir Ihnen Katharina Ruhwedel vorstellen. Sie wird bis Ende des Jahres in unserem Konfessionskundlichen Institut ihr Spezialvikariat absolvieren.
Sie haben Interesse an einem Praktikum oder Spezialvikariat bei uns? Dann melden Sie sich gerne. Wir freuen uns auf Sie.
Die Leuenberger Konkordie in einer digitalisierten Welt
Auch die EB-Landesverbände Westfalen & Lippe und Rheinland haben jüngst das 50-jährige Jubiläum der historischen Einigung über die gegenseitige Anerkennung reformatorischer Kirchen zum Anlass für eine gemeinsame Veranstaltung genommen. Am 3. November wurde im Gemeindehaus am Hohnekirchhof in Soest der Studientag unter dem Titel „Die Leuenberger Konkordie in einer digitalisierten Welt“ durchgeführt. Wie in den…
weiterlesen »“Verdammt nochmal? Unser Glaube!” – Samstag, 25. November 2023
Herzliche Einladung unseres Landesverbandes Bayern an alle theologisch Interessierten, Prädikant*innen und Pfarrer*innen nach Augsburg am Samstag, 25. November 2023, 10.30 Uhr bis 17 Uhr, im Annahof.
weiterlesen »Runde 2: WebSeminar “50 Jahre Leuenberger Konkordie – Ein ökumenisches Erfolgsmodell?!”
Wir starten in Runde 2 am Montag, 13. November 2023, 18 Uhr bis 20 Uhr.
Dieses Mal betrachten wir die Leuenberger Konkordie aus anglikanischer und evangelisch-freikirchlicher Sicht.
Wir freuen uns auf Sie!
85 Jahre nach der Reichspogromnacht
„Zeit vergeht, Verantwortung nicht! Und Verantwortung braucht Erinnerung …“
Wir gedenken heute der Reichspogromnacht vor 85 Jahren mit einem Impuls unseres Präsidenten Dr. h.c. Christian Schad.
Stellungnahme der Bischöflichen Vorsitzenden des Ökumenischen Arbeitskreises evangelischer und katholischer Theologinnen und Theologen
Auf vielfachen Wunsch unserer Mitglieder veröffentlichen wir hier die gemeinsame „Stellungnahme zur Diskussion um eine rechtliche Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs“ des Präsidenten des Evangelischen Bundes, Kirchenpräsident i.R. Dr. h.c. Christian Schad, in seiner Funktion als evangelischer Vorsitzender des Ökumenischen Arbeitskreises evangelischer und katholischer Theologinnen und Theologen (ÖAK), und des katholischen Vorsitzenden des ÖAK, des Essener Bischofs Dr. Franz-Josef Overbeck.
weiterlesen »