Gerne möchten wir Sie heute auf die digitale Veranstaltung “Analog Digital Ökumenisch – Wie wird Gemeindearbeit der Zukunft sein” aufmerksam machen.
Start im Rahmen des 5. Ökumensichen Pastoralkollegs ist am Dienstag, 23. März 2021, 15 Uhr. Das Ende ist für Mittwoch, 24. März 2021, um 17.30 Uhr, geplant.

Die Corona-Krise hat in vielen evangelischen und katholischen Gemeinden zur Erprobung digitaler Formate für Verkündigung und Gemeindearbeit geführt. Zugleich vertieft sich der Diskurs über eine Theologie der Digitalisierung. Gibt es eine „digitale Kirche“? Wo liegen Grenzen einer digitalen Transformation des traditionell analog gelebten Glaubens?

Die Verkündigung auch im Internet wird selbstverständlich werden. Was bedeutet es für Spiritualität und den pastoralen Dienst, wenn die Grenzen zwischen realer und virtueller Welt zunehmend durchlässig werden? Auf welche ethischen Fragen ist zu achten? Ist die Feier der Sakramente als analoges Geschehen definiert? Und was bedeuten unsere ersten Erfahrungen mit der Digitalisierung für die weltweite Ökumene und die Ökumene vor Ort?

Vor dem Hintergrund solcher Fragen sind Sie zum Austausch von Erfahrungen, zur theologischen Reflexion und zur Erprobung neuer Möglichkeiten auf einem gemeinsamen Weg zwischen analoger und digitaler Kommunikation und Verkündigung herzlich eingeladen.

TN

Ansprechpartner

Dr. Harald Lamprecht
Geschäftsführer des Evangelischen Bundes Sachsen

Telefon

0351.64756480