Einer der weltweit großen und ökumenisch bedeutungsvollen Konfessionsfamilien widmen wir unsere aktuelle Ausgabe. Es ist eine vielfältige Gemeinschaft, die den Spagat meistert zwischen reformatorischem Christentum und katholischer Kirche.
Inhalte dieser Ausgabe:
- Ulrich Noetzel: Anglikaner in Deutschland – Gemeindeleben zwischen Altkatholiken und Lutheranern
- Ralf Meister: Gemeinsames stärken – Mit der Meissen Erklärung auf dem Weg zur vollen Kirchengemeinschaft
- Annegret Lingenberg: Wie eine Kirche sich neu erfindet – Kirchengeschichtlicher Rückblick auf die Reformation in England
- Daniel Lenski: Am Rande der Spaltung? – Anglikanische Weltgemeinschaft steht vor einer Zerreißprobe
- Nick Baines: Mit Humor die Neugier auf Gott wecken – Stärke und Schwäche zugleich: die Vielfalt der Anglikanischen Gemeinschaft
- Martin Schuck: Die Anglikaner als Namensgeber – In England erfährt des Schimpfwort „Protestanten“ eine originelle Umdeutung
- Ulrich Noetzel: Eintauchen in Vielfalt – Eine Begegnungsreise zur Anglikanischen Kirche in York
- Vor Ort in den Landesverbänden