Ab sofort ist die Anmeldephase zur 109. Generalversammlung zum Thema “Evangelische Identität in säkularem Umfeld” vom 5. bis 7. Oktober 2017 in Wien gestartet.
Die Tagung findet in Kooperation mit dem Evangelischen Bund Österreich statt. Tagungsort wird das Kardinal König Haus in Wien sein. Der Eröffnungsgottesdienst wird in der Konzilgedächtniskirche abgehalten. Folgend finden Sie das detaillierte Programm.
Flyer zur Generalversammlung 2017
Programm der 109. Generalversammlung:
Donnerstag 5. Oktober 2017
16.00 Uhr
Begrüßung und Einführung
Prof. Dr. Gury Schneider-Ludorff, Neuendettelsau, Präsidentin des Evangelischen Bundes
Tätigkeits- und Finanzbericht 2017
Dr. Mareile Lasogga, Direktorin des Konfessionskundlichen Instituts, Bensheim
Ökumenischer Lagebericht 2017
Die Fachreferenten des Konfessionskundlichen Instituts, Bensheim
18.30 Uhr
Eröffnungsgottesdienst in der Konzilgedächtniskirche
Predigt: Bischof Dr. Michael Bünker, Evangelische Kirche A.B. in Österreich
Liturgie: Pfarrerin Dr. Birgit Lusche, Obfrau Evangelischer Bund in Österreich
20.00 Uhr
Empfang und Begrüßung im Kardinal König Haus
Abendessen
Vorstellung der Evangelische Kirche A.B., des Evangelischen Bund Österreich und der Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa (GEKE)
Bischof Dr. Michael Bünker, Pfarrerin Dr. Birgit Lusche
Abendsegen und Rückkehr in die Hotels
Freitag 6. Oktober 2017
09.00 Uhr
Bibelarbeit
Pfarrer Dr. Markus Lang, Evangelische Kirche A.B. in Österreich
09.45 Uhr
Pause
10.00 Uhr
Vortrag zum Tagungsthema in systematisch-theologischer Perspektive
Prof. Dr. Ulrich Körtner, Institut für Systematische Theologie und Religionswissenschaft, Universität Wien
10.45 Uhr
Pause
11.00 Uhr
Vortrag zum Tagungsthema in empirisch-soziologischer Perspektive
Prof. Dr. Gert Pickel, Institut für Praktische Theologie, Universität Leipzig
11.45 Uhr
Rückfragen und Aussprache
12.30 Uhr
Mittagessen
14.30 Uhr
Vortrag zur Hinführung auf die Workshops: Das Projekt „Theologie der Diaspora“ der GEKE
Mirjam Sauer, Wiss. Mitarbeiterin, Universität Jena
15.00 Uhr
Pause
15.15 Uhr
Workshops: Fallstudien zur religiösen und kulturellen Identitätsbildung von Minderheitskirchen
Workshop 1: Ev. Identität in Ungarn nach 1989
Prof. Dr. Sandor Fazakas, Universität Debrecen
Workshop 2: Ev. Identität in Österreich
Mag. Marcus Hütter, Universität Wien
Workshop 3: Ev. Identität in Rumänien
Dr. Elfriede Dörr, Beauftragte für Ökumene und Fort-bildung der Ev. Kirche A.B. in Rumänien
18.00 Uhr
Abendessen
Der Abend steht zur freien Verfügung.
Samstag 7. Oktober 2017
09.00 Uhr
Bibelarbeit
Pfarrerin Dr. Birgit Lusche, Obfrau Evangelischer Bund in Österreich
09.45 Uhr
Pause
10.30 Uhr
Forum Junge evangelische Theologie
Interdisziplinäre Beiträge zum Thema „Diaspora und Identität“
11.45 Uhr
Podiumsdiskussion mit Referenten des Forums u.a.
12.30 Uhr
Reisesegen und Ende der Generalversammlung