Die Badische Union als Modell der Ökumene mit Professor Dr. Johannes Ehmann, Theologische  Fakultät der Universität Heidelberg.
Vor 200 Jahren trat in Karlsruhe eine Synode aus Vertretern lutherischer und reformierter Kirchen zusammen – geleitet von einem katholischen Präsidenten. Mit der Badischen Union war nicht nur der Grund für eine neue Landeskirche gelegt. Der damals gefundene Weg der Verständigung ermöglicht seither wachsende Kirchengemeinschaft.
Die Arnoldshainer Thesen als Grundlage der Leuenberger Kirchengemeinschaft sind auf diesem Fundament gewachsen.
Auch im 21. Jahrhundert kann die Badische Union als Modell der Ökumene entdeckt werden –
„mit allen Christen in der Welt befreundet“.

Sie möchten gerne teilnehmen? Wunderbar!
Bitte melden Sie sich unter aufgetischt@evangelischer-bund.de an. Sie erhalten dann rechtzeitig die Zugangsdaten.

Unsere nächsten #aufgetischt-Temine: 09.09.2021 | 14.10.2021 | 11.11.2021

Wir freuen uns auf Sie!

TN