Vom 14. bis 20. Oktober 2023 besuchten der Präsident des Evangelischen Bundes, Kirchenpräsident i.R. Dr. h.c. Christian Schad, und Pfarrer Martin Bräuer, Catholica-Referent an unserem Konfessionskundlichen Institut Bensheim, Rom. Anlass war die vom 4. bis 29. Oktober dort tagendende Weltsynode.

weiterlesen »

Es ist schon eine kleine Tradition: die Predigtstudie unseres Landesverbandes Rheinland zum Reformationstag.
In diesem Jahr steht Dorothee Sölle im Mittelpunkt des kompletten Gottesdienstentwurfes u.a. mit Liedvorschlägen, Glaubensbekenntnis nach Dorothee Sölle, Predigt und Fürbittengebet.

weiterlesen »

3 digitale Abende immer montags mit insgesamt 7 Expert:innen in 4 Wochen und unterschiedlichen Schwerpunkten zum Thema “50 Jahre Leuenberger Konkordie – Ein ökumenisches Erfolgsmodell?!”
Los geht es heute, 30. Oktober 2023, 18 Uhr bis 20 Uhr.

weiterlesen »

Wir danken allen, die die Studientagung zu einem Erfolg werden ließen.
See you 2024 in Koblenz vom 3. bis 5. Oktober 2024 zum Thema “Wie hältst du es mit dem Judentum?”

weiterlesen »

Die diesjährige Studientagung stand ganz im Fokus des 50. Jubiläums der Leuenberger Konkordie. Wir freuen uns über die große Resonanz der Teilnehmenden, die wieder dabei waren. Aus dem In- und Ausland setzte sich das Referent*innenteam zusammen. Auch hier spiegelte sich das Motto “VIELFALT:KIRCHEN:GEMEINSCHAFT”.
See you in Koblenz vom 3. bis 5. Oktober 2024 zum Theam “Wie hältst du es mit dem Judentum?”.

weiterlesen »

Team Württemberg hat alles gegeben für die diesjährige Studientagung in Ulm.
Wir sagen DANKE für eure Gastfreundschaft und euer Engagement. Württemberg und Ulm haben nun einen Platz in unseren Herzen und wir denken gerne an die Zeit mit euch zurück.

weiterlesen »