Nach einer pandemiebedingten Pause startet die Bensheimer Winterakademie (bis 2021 Auerbacher Winterakademie) wieder in 2023 – nun unter dem Dach der Stephanusgemeinde Bensheim.
Die gemeinsam mit dem Evangelischen Bund Hessen ausgerichtete Veranstaltungsreihe richtet sich übergemeindlich an alle, die sich für grundlegende Fragen von Religion, Glauben, Gesellschaft und Zusammenleben in Gegenwart und Zukunft interessieren.

Insgesamt drei Abende widmen sich zentralen Fragen, vor denen Kirche und Gemeinde stehen:
Wie wird sich kirchliches Leben in Zukunft ändern?
Wo können wir bereits zukunftsweisende Neuerungen beobachten? I

Insgesamt sechs Referentinnen und Referenten bringen hierzu Perspektiven aus unterschiedlichen kirchlichen Kontexten ein.

Die Vortrags- und Diskussionsabende finden im Gemeindehaus der Evangelischen Stephanusgemeinde, Eifelstraße 37 in Bensheim statt.
Alle drei Abende beginnen um 19.30 Uhr und enden gegen 21.00 Uhr.

Der Eintritt ist wie immer frei, Ihre Spende ist jedoch willkommen.

Sie möchten sich die Termine bereits jetzt vormerken? Gerne
Verhältnis zwischen Kirche und Staat in Deutschland
Mittwoch, 15.02.2023, 19.30 Uhr
Prof. Dr. Rebecca Müller, Theolog. Seminar Herborn
Carsten Simmer, EKD

Gemeinde(leben) und Digitale Kirche
Dienstag, 28.02.2023, 19.30 Uhr
Selina Fucker, FEST Forschungsstätte der Ev. Studiengemeinschaft
Pfr. Jörg Niesner, Ev. Kirchengemeinde Laubach

Zukunft der Gemeinde
Donnerstag, 16.03.2023, 19.30 Uhr
Steffen Bauer, Ehrenamtsakademie EKHN
Anika Rehorn, Ev. Kirchengemeinde Oberstedten

Wir freuen uns auf Sie!

EB Hessen/TN

Ansprechpartnerin

Elisabeth Engler-Starck
Geschäftsführerin

Telefon

0157/34827915