Herzliche Einladung unseres Landesverbandes Baden an alle Mitglieder und Interessierte zur Tagung „Ursprung und Auftrag der Herrnhuter Brüdergemeine. Losungen – Mission – Ökumene“.
Ab sofort können Sie sich gerne bis spätestens 15. Juni 2023 anmelden.
Wir freuen uns auf Sie!
Allgemein
Digitaler Stammtisch “Künstliche Intelligenz – ChatGPT & Co.!” am Mittwoch, 26. April 2023, 19.30 Uhr
Herzliche Einladung zum nächsten digitalen Stammtisch am kommenden Mittwoch, 26. April 2023, 19.30 Uhr.
Aktuell in aller Munde – Künstliche Intelligenz: ChatGPT und Co. Deshalb soll dieses Thema auch unser “Thema des Abends” ein.
Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen. Reinklicken – dabei sein – austauschen!
Vortrag von Kardinal Koch im Wortlaut
Am 15. März war Kardinal Koch zu einem Studientag im Wolfgang-Sucker-Haus zu Besuch. Der Präfekt des Dikasteriums zur Förderung der Einheit der Christen hielt einen Vortrag über „Ökumenische Einheitsvorstellungen“. Der Vortrag, den er in ähnlichem Wortlaut zuvor bereits in Loccum hielt, ist jetzt online zugänglich.
weiterlesen »Studienfahrt zur 13. Vollversammlung des Lutherischen Weltbundes: 13. bis 18. September 2023
Unser Landesverband Hannover bietet eine Studienfahrt anlässlich der 13. Vollversammlung des Lutherischen Weltbundes (LWB) im September in Krakau an.
Pastorin Anna Henken begleitet Sie sechs Tage durch Polen und hat ein interessantes Programm für Sie zusammengestellt.
„Being Church Together“ – Theologische Konferenz zum Leuenberg-Jubiläum
Unter dem Titel „Being Church Together” fand am 9. bis 11. März 2023 in Debrecen (Ungarn) eine akademische Konferenz anlässlich des 50jährigen Jubiläums der Leuenberger Konkordie statt. Über 80 Personen aus ganz Europa kamen an der Reformierten Universität Debrecen zusammen und diskutierten über Konsequenzen, Realitäten und Möglichkeiten der Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa.
weiterlesen »Ostergedanken 2023
„Ich lebe“, sagt Jesus. „Und ihr sollt auch leben!“
Unser Präsident, Dr. h.c. Christian Schad, teilt mit uns seine Gedanken zum Osterfest 2023.
OSTERpause in der Geschäftsstelle
Die Geschäftsstelle verabschiedet sich in die OSTERpause.
Gerne erreichen Sie mich ab Montag, 24. April 2023, wieder vor Ort, telefonisch oder per Mail.
Unser Mitgliedermagazin “Evangelische Orientierung” 1/2023
Endlich ist es so weit unser erstes Mitgliedermagazin in diesem Jahr ist erschienen! Und es ist ein besonderes Heft, wie wir meinen. Im Fokus steht das Jubiläum “50 Jahre Leuenberger Konkordie”. Der Evangelische Bund hat 2023 zu einem Themenjahr rund um Leuenberg ausgerufen. Und was liegt näher, als im ersten Magazin in diesem Jahr dieses Jubiläum in den Mittelpunkt zu rücken? Schauen Sie rein in unser Themenheft und erfahren Sie mehr zu Leuenberg.
weiterlesen »Ostergrüße an ukrainische Geflüchtete
Die orthodoxen Christen feiern auch in diesem Jahr Ostern eine Woche später als die westliche Christenheit. Es ist eine schöne Geste des ökumenischen Miteinanders, einander zum Osterfest zu grüßen. Für die orthodoxe Tradition ist die Feier des Todes und der Auferstehung der Höhepunkt des Glaubens und damit das wichtigste Fest im Kirchenjahr. Deshalb stellen wir wieder ein Modell für einen Ostergruß an gläubige Ukrainer und Ukrainerinnen (seien es Orthodoxe, Griechisch-Katholische oder andere) zur Verfügung, das von Pfarrer Benedikt Jetter (Württemberg) entworfen wurde.
weiterlesen »