Auf vielfachen Wunsch unserer Mitglieder veröffentlichen wir hier die gemeinsame „Stellungnahme zur Diskussion um eine rechtliche Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs“ des Präsidenten des Evangelischen Bundes, Kirchenpräsident i.R. Dr. h.c. Christian Schad, in seiner Funktion als evangelischer Vorsitzender des Ökumenischen Arbeitskreises evangelischer und katholischer Theologinnen und Theologen (ÖAK), und des katholischen Vorsitzenden des ÖAK, des Essener Bischofs Dr. Franz-Josef Overbeck.
weiterlesen »Allgemein
#aufgetischt: Donnerstag, 9. November 2023, 20 Uhr
Die Ereignisse in Israel beschäftigen uns alle und lassen uns nach wie vor mit vielen Fragen alleine.
Professor Dr. Matthias Morgenstern versucht uns als Experte beim nächsten #aufgetischt mit Informationen und seinen Einschätzungen einen Ausblick zugeben.
Herzliche Einladung an Sie zum REINklicken – REINschauen – MITdiskutieren!
Evangelischer Bund zu Konsultationen in Rom
Vom 14. bis 20. Oktober 2023 besuchten der Präsident des Evangelischen Bundes, Kirchenpräsident i.R. Dr. h.c. Christian Schad, und Pfarrer Martin Bräuer, Catholica-Referent an unserem Konfessionskundlichen Institut Bensheim, Rom. Anlass war die vom 4. bis 29. Oktober dort tagendende Weltsynode.
weiterlesen »Monatsspruch November 2023
Reformationstag 2023 mit Dorothee Sölle feiern
Es ist schon eine kleine Tradition: die Predigtstudie unseres Landesverbandes Rheinland zum Reformationstag.
In diesem Jahr steht Dorothee Sölle im Mittelpunkt des kompletten Gottesdienstentwurfes u.a. mit Liedvorschlägen, Glaubensbekenntnis nach Dorothee Sölle, Predigt und Fürbittengebet.
WebSeminar “50 Jahre Leuenberger Konkordie – Ein ökumenisches Erfolgsmodell?!”
3 digitale Abende immer montags mit insgesamt 7 Expert:innen in 4 Wochen und unterschiedlichen Schwerpunkten zum Thema “50 Jahre Leuenberger Konkordie – Ein ökumenisches Erfolgsmodell?!”
Los geht es heute, 30. Oktober 2023, 18 Uhr bis 20 Uhr.
Servus Franka!
Unsere gemeinsame Zeit mit Franka Böhm im Wolfgang-Sucker-Haus ist bereits wieder zu Ende.
Vier Wochen war sie Praktikantin im Referat Orthodoxie unseres Konfessionskundlichen Instituts.
Studientag “Die Leuenberger Konkordie in einer digitalisierten Welt”
Herzliche Einladung zum Studientag “Die Leuenberger Konkordie in einer digitalisierten Welt” am Freitag, 3. November 2023, 10 Uhr bis 16.30 Uhr, in Soest.
Wir freuen uns auf Sie”
Unser Magazin “Evangelische Orientierung” 3/2023
Endlich ist es so weit! Lange haben wir auf die aktuelle Ausgabe gewartet und freuen uns Ihnen diese heute vorzustellen.
weiterlesen »Fotostrecke Studientagung 2023 in Ulm “VIELFALT:KIRCHEN:GEMEINSCHAFT”
Wir danken allen, die die Studientagung zu einem Erfolg werden ließen.
See you 2024 in Koblenz vom 3. bis 5. Oktober 2024 zum Thema “Wie hältst du es mit dem Judentum?”