Der Zentralvorstand repräsentiert als oberstes Gremium des Evangelischen Bundes e.V. gleichzeitig die föderale Struktur: Die Vorsitzenden der 11 Landesverbände, PräsidentIn, Vizepräsident, Generalsekretär und ein Vertreter der Evangelischen Kirche in Deutschland entscheiden maßgeblich die Arbeit des Evangelischen Bundes.

Der Zentralvorstand tagt jährlich zweimal: Im Frühjahr meist im Konfessionskundlichen Institut Bensheim und im Herbst im Rahmen der Generalversammlung an wechselnden Orten.

Wesentliche Aufgaben des Zentralvorstandes sind theologische Grundsatzfragen, die Arbeitsstrukturen des Evangelischen Bundes und seiner Landesverbände sowie die Kontakte zu den befreundeten Werken, Verbänden und Kirchen in Deutschland und Europa.

Zentralvorstandssitzung Okt. 2021 in Worms