Am 21. Mai 2021 veranstalten die Landesverbände Rheinland und Westfalen-Lippe in Kooperation mit den Universitäten Bielefeld und Paderborn von 14.00 Uhr bis 18.15 Uhr einen digitalen Studiennachmittag.
Die US-Wahl hat “die” Evangelikalen medial erneut besonders präsent gemacht. Dabei herrscht ein weitgehend vorurteilsbehaftetes und uninformiertes Bild über diese christliche Strömung vor. Der Studientag soll differenziert informieren und zur Diskussion einladen.
Prof. Dr. Thorsten Dietz von der Evangelischen Hochschule Tabor, Marburg, wird in einem ersten Vortrag die Frage stellen: “Evangelikal – was ist das?”
Der ehemalige Leiter der Evangelischen Zentralstelle für Weltanschauungsfragen, Berlin, Dr. Reinhard Hempelmann gibt in seinem Vortrag eine Einordnung: “Die evangelikale Bewegung in Deutschland in der Gegenwart – Vielfalt und Differenziertheit“.
Moderiert wird die Veranstaltung von Hochschulvikar Birger Falcke, bei dem Sie sich gerne anmelden können: birger.falcke@kk-ekvw.de.
RJ