Unsere Landesverbände Rheinland und Westfalen & Lippe laden herzlich zu einem weiteren digitalen Studientag am kommenden Freitag ein.
Im Rahmen der Veranstaltung werden die gemeinsamen Hochschulpreise verliehen, die sich auch in diesem Jahr wieder bei vielen Bewerbern*innen großer Beliebtheit erfreuten.
Prof. Dr. Britta Konz (TU Dortmund) startet dann thematisch in den Tag mit ihrem Hauptvortrag “My body ist a temple. Schlaglichter einer Verhältnisbestimmung von Religion und Körper”.
Die sich hieran anschließenden beiden Workshop-Phasen
1. Nancy Eiesland: Der behinderte Gott: Dr. Richard Janus (Universität Paderborn)
2. Madonna: Like a Prayer: Prof. Dr. Harald Schroeter-Wittke (Universität Paderborn)
3. Transmission complete? – (K)ein menschliches Update: Stephanie Lerke/ Marcel Scholz (TU Dortmund)
bieten Ihnen Gelegenheit an zwei dieser spannenden Themen teilzuhaben.
Der Studientag ist wie immer kostenfrei.
Wenn Sie an dem Studientag teilnehmen wollen, können Sie sich unter folgendem Link einwählen:
Unsere Landesverbände freuen Sich auf Sie!
Das detaillierte Programm nebst Zeitablauf gerne hier für Sie im Überblick:
10.00 Uhr Verleihung der Hochschulpreise des Ev. Bundes Westfalen-Lippe und Ev. Bundes Rheinland
(Laudator: Prof. Dr. Harald Schroeter-Wittke)
11.30 Uhr Hauptvortrag: My body is a temple. Schlaglichter einer Verhältnisbestimmung von Religion und Körper:
Prof. Dr. Britta Konz (TU Dortmund)
13.30 Uhr Mittagspause
14.30 Uhr Workshop-Phase 1
1. Nancy Eiesland: Der behinderte Gott: Dr. Richard Janus (Universität Paderborn)
2. Madonna: Like a Prayer: Prof. Dr. Harald Schroeter-Wittke (Universität Paderborn)
3. Transmission complete? – (K)ein menschliches Update: Stephanie Lerke/ Marcel Scholz (TU Dortmund)
15.30 Uhr Workshop-Phase 2
16.30 Uhr Abschlussrunde
17.00 Uhr Ende
TN