In welcher Funktion nehme ich an der Veranstaltung teil?
Ich bin Pfarrerin der Evangelischen Kirche der Böhmischen Brüder und arbeite als Kaplanin an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Karls-Universität in Prag. Bei dem Treffen in Ulm werde ich über meine Erfahrungen in der Pfarrarbeit und die aktuelle Situation in der Tschechischen Republik sprechen.
Was verbinde ich mit Leuenberg?
Die Leuenberger Konkordie drückt für mich den Wunsch aus, gemeinsam Gottesdienst zu feiern. Sie ist für mich ein Symbol für einen lebendigen Dialog, eine Möglichkeit des Teilens. Dabei fallen mir Worte wie “Gegenseitigkeit” und “Dankbarkeit” ein. In dem Wissen, dass Leuenberg uns verbindet, habe ich schon oft mit Kolleginnen und Kollegen Gottesdienst gefeiert, in einem ganz engen Verständnis, als ob wir zusammengehörten.
Warum lohnt es sich, im Oktober nach Ulm zu kommen?
Ich denke, Ökumene ist, wenn man sie lebt. Und das zu erleben, ist ein Wunder. Ich glaube, dass diejenigen, die nach Ulm kommen, mit eigenen Augen sehen werden, wie wertvoll und schön es ist, miteinander zu reden, trotz der Grenzen, die wir manchmal zwischen uns setzen.
Sie möchten sich gerne anmelden? Einfach klicken und anmelden.
JH/TN