Als in Österreich der gesellschaftliche Liberalismus, zumeist verbunden mit einer nationalen Ideologie, auch zu vereinzelten Übertritten zur evangelischen Kirche führte, wurde dies vom „Evangelischen Bund zur Wahrung der deutsch-protestantischen Interessen“ ganz im Sinne seines Programms wahrgenommen; zu einer konzertierten Aktion führte das aber nicht. Die Sachlage änderte sich, als sich 1897/1898, nun endgültig im politisch…
weiterlesen »Die gemeinsame Studientagung von Evangelischem Bund Hessen und Evangelischem Bund Österreich geht in diesem Jahr nach Salzburg. Vom 12.-15. März 2020 lautet das Thema "Guter Tod? Sterben im Wandel der Zeiten". In einem abwechslungsreichen Programm...
weiterlesen »-
Teilnahmegebühr
350€ Einzelzimmer; 335€ pro Person im Doppelzimmer; 175€ für Studierende, Auszubildende und Vikar*innen im Doppelzimmer;
VeranstalterEB Hessen, EB Österreich