Wenn Sie Interesse an der Arbeit des EB, freuen wir uns, wenn Sie uns kontaktieren. Sie sind uns willkommen!
weiterlesen »EB Rheinland
Honterus-Stipendium
Das Ökumene-Semester an der Lucian-Blaga-Universität Ein besonderes Programm ist das Ökumene-Semester in Hermannstadt/Sibiu (Rumänien), das jeweils im Sommersemester stattfindet. Das Semester wird von der evangelischen und orthodoxen Theologie gemeinsam veranstaltet und wirft einen Blick auf die konfessionelle Landschaft in Siebenbürgen, die aus orthodoxen, katholischen, lutherischen, reformierten und unitarischen Kirchen sowie Freikirchen besteht. Informationen zum Ökumene-Semester: http://ecum.ro/anmeldung/?lang=de…
weiterlesen »Geschichte
Am 29. Juni 1887 wurde im Hotel Kley in Bonn der Rheinische Hauptverein gegründet. In der Tätigkeit und Agitation des Landesverbandes nimmt die Frontstellung gegen den rheinischen Katholizismus einen breiten Raum ein. Die Frage nach dem Einfluss des Zentrums, den Mischehen oder dem Konkordat wurden diskutiert. Als Minderheitskonfession sah sich der Evangelische Bund den Protestantismus…
weiterlesen »Programm 10.00 Uhr: Mitgliederversammlung 11.00 Uhr: Verleihung des Hochschulpreises (Laudatorin Dr. Inga Effert, Bergische Universität Wuppertal) 12.00 Uhr: Vortrag: Wahrheitsbekenntnis als Aufgabe eines Christenmenschen. Ihre Realisation am Beispiel der Barmer Theologischen Erklärung von Prof. Dr. Anne Käfer, Wilhelms-Universität Münster 13.00 Uhr: Mittagessen 14.00...
weiterlesen »-
Teilnahmegebühr
Kostenfrei
VeranstalterEB Rheinland
Nicola Thomas-Landgrebe und Dr. Richard Janus lesen Texte aus der Zeit des Nationalsozialismus, die sich mit dem Verhältnis von Judentum und Christentum befassen. Sowohl die Deutschen Christen wie auch die Bekennende Kirche wird dabei beleuchtet.
weiterlesen »-
Teilnahmegebühr
Kostenfrei
VeranstalterEB Rheinland
Studientage
Der Evangelische Bund Rheinland bietet in regelmäßigen Abständen Studientage zu interessanten Themenstellungen an. Vergangene Veranstaltungen Studientag 2019 “Christ Sein als Bekenntnis. Karl Barth und Barmen” Gemeinsam mit der Kirchlichen Hochschule Wuppertal-Bethel und dem Landesverband Westfalen-Lippe veranstaltete am 15. November 2019 der rheinische Landesverband einen Studientag in der CityKirche Wuppertal-Elberfeld. Das Thema war an das Barth-Jubiläum…
weiterlesen »Die Hochschulpreisverleihung 2017 wird wieder in Kooperation mit dem Landesverband Westfalen und Lippe erfolgen. Sie findet am 10. November im Rahmen eines Studientages in Paderborn statt. Am 11. November besteht die Möglichkeit, gemeinsam die Sonderausstellung "Luther...
weiterlesen »-
Paderborn, Deutschland
TeilnahmegebührKostenfrei
VeranstalterEB Rheinland
Wir wollen uns Archivalien aus den Anfangsjahren des Evangelischen Bundes Rheinland ansehen und uns in einem Werkstattgespräch von Vorstandsmitgliedern (PD Dr. Margarethe Hopf, Dr. Richard Janus, Claudia Kampmann) einzelne herausragende Stücke sachkundig erklären lassen.
weiterlesen »-
Hans-Böckler-Straße 7, 40476, Düsseldorf, Deutschland
TeilnahmegebührKostenfrei
VeranstalterEB Rheinland
Der Landesverband Pfalz veranstaltet in Kooperation mit dem Landesverband Rheinland und dem Protestantischen Predigerseminar Landau einen Studientag. Das Thema „Christen aus dem Nahen Osten – Eine Bereicherung der Ökumene?!“ beschäftigt sich im Kontext der aktuellen...
weiterlesen »-
Spitalstr. 28, 67659 Kaiserslautern
TeilnahmegebührKostenfrei
VeranstalterEB Pfalz, EB Rheinland
Die Mitgliederversammlung des Landesverbandes Rheinland wird am 3. Dezember 2016 stattfinden. Sie beginnt mit einem Besuch in der griechisch-orthodoxen Metropolie (Dietrich-Bonhoeffer-Str. 2, 53227 Bonn-Beuel) um 9 Uhr. Dort wollen wir uns über die Orthodoxie in...
weiterlesen »-
Dietrich-Bonhoeffer-Straße 8, Beuel, Bonn, Deutschland
TeilnahmegebührKostenfrei
VeranstalterEB Rheinland