Musik gehört nicht nur zur normalen Alltagskultur, sie ist seit jeher fester Bestandteil des christlichen Lebens. Ob im persönlichen oder im gemeindlichen Kontext - ohne Musik würden Glaube und Kirche eine wichtige Ausdrucksform fehlen. Das...

weiterlesen »
  • Veranstaltungsort

    Martin-Luther-Straße 46
    46284 Dorsten

    Teilnahmegebühr

    Kostenfrei

    Veranstalter

    EB Westfalen und Lippe

Exkursion für Studierende der Evangelischen Theologie Der Evangelische Bund Westfalen und Lippe lädt ein, “Auf Luthers Spuren” zu gehen. 23.-25. August 2022 – Wittenberg | Erfurt | Eisenach | Wartburg         Martin Luther (1483-1546) ist eine zentrale Person des Protestantismus. Er ist nicht nur ein Wegbereiter des evangelischen Christentums allgemein, sondern zugleich…

weiterlesen »

Unter dem Motto „In deiner Hand ruht meine Zeit“ wird am Kirchentagssonntag, 13. Februar, um 10.30 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst in der Abdinghofkirche Paderborn gefeiert. Dazu laden das Diözesankomitee Paderborn, das Dekanat Paderborn, der Landesausschuss...

weiterlesen »
  • Teilnahmegebühr

    Kostenfrei

    Veranstalter

    Bundesverband, EB Westfalen und Lippe

Am 12. Mai 2022 veranstalten die Landesverbände Westfalen-Lippe und Rheinland gemeinsam mit der Universität Paderborn einen Studiennachmittag, der auf die Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen in diesem Jahr in Karlsruhe hinführen will. Die Veranstaltung...

weiterlesen »
  • Veranstaltungsort

    Paul-Gerhardt-Haus, Am Abdinghof 5, 33098 Paderborn

    Teilnahmegebühr

    Kostenfrei

    Veranstalter

    EB Rheinland, EB Westfalen und Lippe

Ökumenepreis 2023 des Evangelischen Bundes Westfalen und Lippe   Die 1973 verabschiedete Leuenberger Konkordie ist eines der wichtigsten Dokumente der innerprotestantischen Ökumene. Anlässlich ihres 50. Jubiläums Bestehens schreibt der Evangelische Bund Westfalen und Lippe erneut einen Ökumenepreis aus, der sich an alle Schulformen der Sekundarstufen I und II im Gebiet von Westfalen und Lippe richtet….

weiterlesen »

Der Gottesdienst ist das Zentrum des christlichen Lebens. Woche für Woche finden sich Gläubige zusammen, um in der Gemeinschaft ihrer Glaubensgeschwister Gott zu begegnen. Dies eint alle christlichen Kirchen und Konfessionen. Und doch wird der Gottesdienst...

weiterlesen »
  • Teilnahmegebühr

    Kostenfrei

    Veranstalter

    EB Westfalen und Lippe

Forum Pfingstkirche & Landeskirche Das „Forum Pfingstkirche und Landeskirche“ fördert den Dialog zwischen evangelisch-landeskirchlichen und pfingstkirchlichen Gläubigen und Gemeinden. Ihm gehören der Evangelische Bund Westfalen und Lippe, die Region NRW des Bundes Freikirchlicher Pfingstgemeinden (BFP) sowie das Institut für Gemeindeentwicklung und missionarische Dienste (igm) der Evangelischen Kirche von Westfalen an. Ziele des „Forums“ sind der gegenseitige…

weiterlesen »

„Trennt uns mehr als uns eint? Eine ökumenische Standortbestimmung nach der Vollversammlung des Ökumenischen Rats der Kirchen in Karlsruhe 2022“ Freitag, 4. November 2022, 11-17 Uhr Melanchthon-Akademie, Kartäuserwall 24b, 50678 Köln Vom 31.08. bis 08.09. findet die 11....

weiterlesen »
  • Veranstaltungsort

    Melanchthon-Akademie, Kartäuserwall 24b, Köln

    Teilnahmegebühr

    Kostenfrei

    Veranstalter

    EB Rheinland, EB Westfalen und Lippe

Programm: 10.00 Uhr Verleihung der Hochschulpreise des Ev. Bundes Westfalen-Lippe und Ev. Bundes Rheinland (Laudator: Prof. Dr. Harald Schroeter-Wittke) 11.30 Uhr Hauptvortrag: My body is a temple. Schlaglichter einer Verhältnisbestimmung von Religion und Körper: Prof. Dr. Britta...

weiterlesen »
  • Teilnahmegebühr

    Kostenfrei

    Veranstalter

    EB Rheinland, EB Westfalen und Lippe