Hopf-Margarethe

Dr. Margarethe Hopf

Der Evangelische Bund Rheinland hat am 26.11.2014 eine neue Vorsitzende gewählt. Die promovierte Theologin Margarethe Hopf löst Prof. Dr. Hellmut Zschoch ab, der das Amt seit 2005 innehatte. Margarethe Hopf ist Kirchenhistorikerin und hat in Forschung und Lehre – bis August 2014 als Assistentin am Lehrstuhl für Neuere Kirchengeschichte an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Bonn – einen klaren Schwerpunkt auf Themen der Ökumene und Konfessionskunde. Sie steht kurz vor der Abgabe ihrer Habilitationsschrift mit dem Titel „Ein Osservatore romano für die EKD. Der Konzilsbeobachter Edmund Schlink im Spannungsfeld der Interessen“. Hopf ist dem Evangelischen Bund und seiner wissenschaftlichen Arbeit in Bensheim seit einem Praktikum am Konfessionskundlichen Institut 1999/2000 verbunden und war zuvor stellvertretende Vorsitzende in ihrem Landesverband. Die weiteren Vorstandsmitglieder sind: Pfr. Martin Engels (stellvertretender Vorsitzender), Pfr.in Karin Dembek (Schriftführerin), Dozent i.R. Dr. h.c. Wilhelm Köhler, Katharina Wagner M.A., Prof. Dr. Hellmut Zschoch.

Hochschulpreis Rheinland

Im Anschluss an die Mitgliederversammlung am 26.11.2014 wurde der Hochschulpreis 2014 des Evangelischen Bundes Rheinland verliehen. Preisträgerin ist die Heidelberger Studentin Meike Röhrig. Die ausgezeichnete Arbeit trägt den Titel: “The role and future of Christians in the Middle East”. Laudator war der Vizepräses der Evangelischen Kirche im Rheinland, Oberkirchenrat Christoph Pistorius. Die Preisträgerin stellte dem interessierten und diskussionsfreudigen Publikum die Ergebnisse ihrer Arbeit und aktuelle Überlegungen vor.