logo_eboesterreich_sloganDer Evangelische Bund in Österreich ist ein freier Zusammenschluss verantwortungsbewusster evangelischer Christ/innen. Obfrau ist seit September Dr. Birgit Lusche, Pfarrerin der Evangelischen Pfarrgemeinde A. B. Mitterbach.
und bereits seit 2001 Mitglied im Vorstand des Evangelischen Bundes. Obfrau-Stellvertreter ist Dr. Christoph Weist, Obfrau-Stellvertreterin ist Mag. Ulrike Swoboda. Der langjährige Obmann Mag. Paul Weiland, Superintendent der Diözese A.B. Niederösterreich, war am 16. August 2015 in St. Pölten gestorben.

Gemeinsam mit den Evangelischen Kirchen bemüht sich der Evangelische Bund, aus dem Geist der Reformation die befreiende Kraft des Evangeliums in allen Bereichen des Lebens zu bezeugen. Der Evangelische Bund ruft zu evangelischer Selbstbesinnung auf und will zur Klärung der Frage beitragen, was evangelisch ist. Er meldet auch Widerspruch an, wo immer eine Ideologie oder ein System absolute Geltung fordert, Hoffnungen missbraucht oder zu Unmenschlichkeit verführt.

Der Evangelische Bund bejaht die Vielfalt der Kirchen. Er tritt für mehr evangelische Einigkeit zwischen lutherischen und reformierten Kirchen ein und ist für mehr ökumenische Gemeinschaft mit römisch-katholischen und orthodoxen Christ/innen: Er will ein besseres ökumenisches Zusammenleben, nicht eine Welteinheitskirche. Die gegenseitige Anerkennung als Kirche soll sich in gemeinsamen Gottesdiensten und im gemeinsamen Zeugnis und Dienst in der Welt dokumentieren. Der Evangelische Bund in Österreich arbeitet hierfür eng mit der Schwesterorganisation, dem Evangelischen Bund in Bensheim, zusammen.

Als Mitgliederzeitschrift veröffentlicht der Evangelische Bund Österreich alle zwei Monate die Zeitschrift „Standpunkt“. Mehr erfahren Sie auf der Webseite des Evangelischen Bundes Österreich.

100 Jahre Evangelischer Bund in Österreich: Probleme und Chancen in der Diaspora-Arbeit – Bensheimer Hefte Band 100

Die Festschrift des Evangelischen Bundes in Österreich erschien anlässlich seines hundertjährigen Bestehens und zeigt die vielen Facetten seiner Arbeit in Vergangenheit und Gegenwart auf. Der erste Teil des Buches beschreibt die Geschichte des Evangelischen Bundes Österreich seit seiner Gründung und seine Wiederbelebung und Umorientierung in der jungen Zweiten Republik. Der zweite Teil widmet sich der Darstellung des Evangelischen Bundes und seiner Arbeitsfelder heute. Die enge Zusammenarbeit mit dem Evangelischen Bund in Deutschland und dem Konfessionskundlichen Institut in Bensheim wird durch einen Aufsatz über Geschichte und Gegenwart dieses wichtigen Werkes der Evangelischen Kirche in Deutschland bekundet.

Herausgeber: Karl-Reinhart Trauner, Bernd Zimmermann. Autoren: K.-R. Trauner, G. Reingrabner, G. Rosenberger, M. Plathow, P. Weiland, W. Fleischmann-Bisten, B. Zimmermann, B. Lusche; Göttingen (Vandenhoeck und Ruprecht) 2003, ISBN: 3-525-87191-0

Ansprechpartnerin

Birgit Lusche

Obfrau Pfarrerin Dr. Birgit Lusche
Obfrau des Evangelischen Bundes Östereich

Telefon

+43 (0)699 8877313