Freitag, 25. Oktober 2019
Sonntag, 27. Oktober 2019

Veranstalter

Bundesverband, EB Baden, EB Bayern, EB Berlin-Brandenburg, EB Hannover, EB Hessen, EB Mitteldeutschland und Anhalt, EB Nordkirche, EB Oldenburg, EB Österreich, EB Pfalz, EB Rheinland, EB Sachsen, EB Westfalen und Lippe, EB Württemberg

Teilnahmegebühr

110 € Ι ermäßigt: 75 € Ι Jugendliche/Kinder: 25 € - jeweils ohne Unterkunft

Anmeldefrist

15.09.2019

Beschreibung

Die orientalisch-orthodoxen Kirchen des Orients bewahren in Theologie und Liturgie ein reiches Erbe aus den frühesten Zeiten des Christentums. Gleichzeitig wird die Situation in ihren Ursprungsländern in den letzten Jahrzehnten durch die politischen, wirtschaftlichen Umstände und auch durch kriegerische Auseinandersetzungen immer schwieriger.

Prof. Dr. Karl Pinggéra von der Universität Marburg wird in seinem Hauptvortrag „Die Kirchen des Orients: Bewahrung eines reichen Erbes in schwerer Zeit“ am Freitag in das Thema einführen.

Am Samstag vertiefen weitere Vorträge das Thema: Direktor Dr. Johannes Oeldemann vom Johann-Adam-Möhler-Institut in Paderborn wird über den ökumenischen Dialog zwischen den orientalisch-orthodoxen und der römisch-katholischen Kirche berichten. Dr. Dagmar Heller vom Konfessionskundliches Institut in Bensheim stellt die äthiopisch-orthodoxe Tewahedo-Kirche vor. Kirchenrat Hans-Martin Gloël aus München wird über den Wiederaufbau des christlichen Lebens im Nordirak berichten und Frau Martina Aras referiert über Heilung aus syrisch-orthodoxer Perspektive.

Exkursionen zu orientalisch-orthodoxen Klöstern schließen den thematischen Teil der Generalversammlung ab.

Das Vorbereitungsteam lädt Sie zusammen mit dem Landesverband Westfalen-Lippe ganz herzlich ein und freut sich auf ein Wiedersehen in Paderborn!

Programm und Anmeldeformular für die Generalversammlung 2019

 

Ansprechpartnerin

Frau Tanja Noé
Geschäftsstelle

Telefon

06251.8433.13