Montag, 29. Juni 2015

Veranstalter

EB Sachsen

Uhrzeit

17-20 Uhr

Teilnahmegebühr

Kostenfrei

Anmeldefrist

29.06.2015

Veranstaltungsort Array

Beschreibung

EB-AGRG-FID-Plakat_allgemein_mDie von dem muslimischen Prediger Fethullah Gülen gegründete Hizmet-Bewegung ist in Deutschland im Bereich von Bildungsinitiativen und besonders im interreligiösen und interkulturellen Dialog sehr aktiv. Auch in Sachsen bietet sich ein Verein als Partner für Dialogveranstaltungen an.
Allerdings ist die Bewegung auch in die Kritik geraten und sieht sich dem Vorwurf ausgesetzt, hinter der Fassade säkularer Bildungsinitiativen einem konservativen Islamverständnis Vorschub zu leisten. Wie beschreiben die in Sachsen aktiven Mitglieder der Hizmet-Bewegung ihre Ziele und Anliegen? Welche Rolle spielen die Aussagen von Fethullah Gülen für die Bewegung und wie gehen die Mitglieder mit den kritischen Einwänden um?

Die Mitarbeiter der AG Religiöse Gemeinschaften des Evangelischen Bundes Sachsen wollen die Hizmet-Bewegung in der direkten Begegnung kennenlernen und mit Vertretern des „Forum für Interkulturellen Dialog e.V“ in Leipzig ins Gespräch kommen, um diese Fragen miteinander zu diskutieren.

Dazu sind weitere interessierte Gäste und insbesondere Studierende herzlich eingeladen.

Mit dabei sind u.a.:

Tayyar Kocak (Regionalleiter Mitteldeutschland FID e.V.)

Dr. Harald Lamprecht (Beauftragter für Weltanschauungsfragen der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens)

Links zur Vorbereitung:

Forum für Interkulturellen Dialog:
www.fidev.org
www.dialog-berlin.de

zur Problematik:
www.confessio.de
www.ezw-berlin.de

Plakat zur Veranstaltung: EB-AGRG-FID-Plakat


Hinweis: Aufgrund des Ramadan wird während der Veranstaltung kein Imbiss angeboten. Getränke stehen dennoch bereit.

Ansprechpartner

Dr. Harald Lamprecht
Geschäftsführer des Evangelischen Bundes Sachsen

Telefon

0351.64756480