Donnerstag, 11. November 2021
EB Baden, EB Bayern, EB Württemberg
20:00
Kostenfrei
Beschreibung
geistesgegenwärtig sein – das fordert Annette Schavan, Bundesministerin a.D., in ihrem 2021 erschienenen Buch als
Anspruch des Christentums.
Dazu schreibt sie auf ihrer Homepage: »›Die Kirche hat am Pfingsttag begonnen. An diesem Tag hat sie sich für kulturelle Vielfalt entschieden.‹ Mit diesem Satz von Papst Franziskus ist ein wichtiges Merkmal der katholischen Kirche benannt. Vielfalt ist keine Gefahr, sie ist eine Bereicherung. Sie hilft, das bislang unentdeckte Potenzial der Weltkirche zu heben. Denn was katholisch ist, lässt sich nicht nur in der Vergangenheit entdecken. Wer sich
immer nur umdreht, um zu sehen, was alles einmal war, verpasst die Zeichen von Gottes Gegenwart in der Zukunft.« Am 11.November kommen wir im Rahmen von #aufgetischt mit Annette Schavan dazu ins Gespräch.
Nach einer formlosen Anmeldung an aufgetischt@evangelischer-bund.de erhalten Sie rechtzeitig die Zugangsdaten für die Zoom-Konferenz.
#aufgetischt: digital, 1x pro Monat, immer am zweiten Donnerstag, ab 20 Uhr und zu einem aktuellen Thema.
Ins Gespräch kommen mit Ihnen und Euch: entspannt, engagiert und kompetent unterstützt.
Initiiert von den drei süddeutschen Landesverbänden Baden, Württemberg und Bayern des Evangelischen Bundes.
Nachdenk- und Gesprächshappen bieten wir an: verschieden vorbereitet, bunt gemischt, appetitlich angerichtet –
und zugleich offen und mit Platz für eigene Beiträge und Gedanken. Am Ende werden alle satt – oder haben erst
richtig Appetit bekommen durchs Diskutieren.
Das ganze ist gedacht als eine Art digitaler Dämmerschoppen – machen Sie es sich also gemütlich auf Couch oder
Schreibtischstuhl und nehmen Sie sich etwas zu Trinken oder zum Knabbern zur Hand.
Ansprechpartner

Professor Dr. Jonathan Reinert
Referent für Weltökumene des Konfessionskundlichen Instituts
06251.8433.23