Donnerstag, 18. Februar 2016
EB Bayern
19:00 Uhr
Kostenfrei
18.02.2016
Beschreibung
Wir fragen nach der weltweiten Wirkungsgeschichte „der“ Reformation: Gibt es Themen, Begriffe, Narrative und Fragen, die die Reformatoren in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts aufwarfen und die im globalen Süden der Welt heute diskutiert werden? Wie beurteilen Kirchen des Südens heutige „Kirchen der Reformation“ im Norden mit ihrer jahrhundertealten Tradition? Sollten wir – auch bei genauerer Betrachtung der Anfänge – nicht besser von „den“ Reformationen im Plural sprechen?
Über diese Fragen wollen wir an dem Tag disputieren.
Ort: Gemeindesaal, St. Jakob, Jakobsplatz 1, 90402 Nürnberg
Wann?: Donnerstag, 18.02.2016 um 19:00 Uhr
Moderation:
- Dekan Uland Spahlinger, Vorsitzender des Evangelischen Bundes Bayern
- Pfr. Christian Düfel, Koordinator Lutherdekade/ Reformationsjubiläum 2017
Referenten:
- Pastor Emmanuel Ndoma, aus der Dem. Rep. Kongo. Mitarbeiter von Mission-EineWelt – Centrum für Partnerschaft, Entwicklung und Mission der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche in Bayern
- Dr. Moritz Fischer, Theologischer Referent des Evangelischen Bundes in Bayern, Privatdozent für Interkulturelle Theologie/ Missionswissenschaft.
Ansprechpartnerin

Pfarrerin Jennifer Ebert
Geschäftsführerin Evangelischer Bund Bayern e.V.
09228.9966275