Samstag, 09. September 2017

Veranstalter

EB Württemberg

Teilnahmegebühr

15 Euro

Veranstaltungsort Array

Beschreibung

Eine Stadt offener Grenzen – das war Basel schon im 16. Jahrhundert: Johannes Oekolampad und seine Reformatorenkollegen pflegten Kontakte nach Zürich wie Straßburg, ins nahe Süddeutschland und ins ferne England. Die Bibelausgabe des Erasmus prägte Luther wie Zwingli, während der Humanist selbst am alten Glauben festhielt. Nicht zuletzt war Basel Zufluchtsort für radikale Reformatoren wie Luthers Gegner Karlstadt. Die Exkursion begibt sich auf die Suche nach Spuren dieser besonderen Reformationsgeschichte: Führungen durch Stadt und Kirchen geben Einblick in die historischen Zusammenhänge wie ins heutige reformierte Leben; daneben bleibt Zeit zur eigenen Erkundung der mittelalterlichen Gassen. Zum Abschluss nehmen wir an der Vesper im Basler Münster teil.

Ansprechpartnerin

Dr. Susanne Schenk
Evangelisch-Theologisches Seminar der Universität Tübingen

Telefon

07071-2972887