Samstag, 17. Juni 2017
Sonntag, 18. Juni 2017

Veranstalter

EB Württemberg

Teilnahmegebühr

135 Euro (DZ) | 150 Euro (EZ) | 100 Euro für Studierende (DZ)

Veranstaltungsort Array

Beschreibung

Diese zweitägige Exkursion führt uns in die „Hauptstadt“ des oberdeutschen Raumes. Dort wollen wir die Ökumene dreifach erleben: Wir werden das historische Straßburg der Reformationszeit erkunden, das bedeutende Reformatorenpersönlichkeiten wie Martin Bucer (einen der drei Reformatoren Ulms) und Katharina Zell hervorgebracht hat. Sodann werden wir das Institut für Ökumenische Forschung (Lutherischer Weltbund) besuchen und mit dem Leiter, Prof. Birmelé, ins Gespräch kommen über den Stand der – v.a. innerevangelischen – Ökumene heute. Schließlich wollen wir am Sonntag gemeinsam mit einer Straßburger Gemeinde Gottesdienst feiern. Elsässische Küche genießen und übernachten werden wir im malerischen Château du Liebfrauenberg.

Die Exkursion wird gemeinsam mit dem Haus der Begegnung Ulm vorbereitet und durchgeführt.

Weitere Informationen finden Sie demnächst an dieser Stelle.

Ansprechpartnerin

Dr. Susanne Schenk
Evangelisch-Theologisches Seminar der Universität Tübingen

Telefon

07071-2972887