Freitag, 08. März 2019
EB Hessen
14:00
45 Euro
Beschreibung
Mit der Digitalisierung findet eine rasante Veränderung der Gesellschaft statt. Digitale Technik gibt es seit Jahrzehnten. Jetzt entsteht mit der Verarbeitung sehr großer digitaler Datenmengen eine neue Qualität. Mit solchen Big-Data-Anwendungen werden Maschinen gesteuert und können Roboter selbständig Aufgaben ausführen. Wenn Maschinen dann auch lernen und selbständige Entscheidungen treffen, beginnt die Diskussion um die Künstliche Intelligenz. Schon die Bibel fragt: Was ist der Mensch? Wenn Maschinen Menschen ersetzen, geht es um das Verhältnis von Mensch und Maschine. Angesichts lernender Maschinen müssen wir heute fragen: Wasist die Bestimmung des Menschen, wenn analoge und digitale Welt zunehmend verschmelzen? Der Evangelische Bund Hessen möchte Orientierung geben und eine protestantische Stimme in der gesellschaftlichen Diskussion sein. Die Tagung mensch@maschine gibt Einblicke in digitale Entwicklungen in Medizin und Pflege, Bildung und Kirche, Stadtentwicklung und Technik.
Ort und Zeit:
8. März 2019 14.00 bis 21.30 Uhr
ab 14 Uhr Fraunhofer Institut für Grafische Datenverarbeitung, Fraunhofers. 5 | 64283 Darmstadt
ab 16 Uhr Stiftskirche Darmstadt, Stiftstraße 12A | 64287 Darmstadt
Kosten: 45 Euro (einschließlich Abendessen)
Ansprechpartnerin
