Mittwoch, 15. November 2017 –
Donnerstag, 16. November 2017
EB Sachsen
90€ im EZ | 50€ ohne Übernachtung
30.10.2017
Beschreibung
Reich Gottes – Wo? Wann? Wie?
Die Ankündigung vom unmittelbaren Anbruch des Reiches Gottes war die zentrale Aussage in der Verkündigung des Evangeliums durch Jesus (Mk 1,15). Im Vaterunser bitten alle Christen um das Kommen des Gottesreiches. Was bedeutet das für uns heute? Was erwarten wir vom Reich Gottes? Wo suchen wir nach ihm – in jenseitiger Herrlichkeit, inwendig in uns oder mitten im alltäglichen Leben? Wann kommt es zu uns – am Jüngsten Tag oder ist es schon da? Wie kann etwas vom Reich Gottes unter uns sichtbar werden?
Diese Fragen markieren einen Bereich, der im konfessionsübergreifenden Gespräch und Austausch diskutiert und erhellt werden soll. Erfahrungen und Einsichten aus lutherischer wie aus pfingstkirchlicher Tradition können miteinander ins Gespräch gebracht und füreinander fruchtbar gemacht werden.
Mitgebrachte Erfahrungen
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Tagung werden gebeten, zuvor in ihrem Umfeld (Gemeinde, Hauskreis etc.) das Thema anzusprechen und für den Mittwochabend aktuelle Eindrücke zur Bedeutung des Reiches Gottes mit- und in das Gespräch einzubringen. Eine methodische Anregung dazu (Fragebogen) finden Sie auf www.confessio.de.
Erweiterte Begegnungstagung
Diese vierzehnte Begegnungstagung schließt an frühere Begegnungen zwischen Mitarbeitern der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens und Leitern freier pfingstlich-charismatischer Gemeinden in Sachsen an. Der Teilnehmerkreis ist offen für alle am Thema Interessierten.
Programm zum Download: BT14RG-Flyer
Ansprechpartner

Dr. Harald Lamprecht
Geschäftsführer des Evangelischen Bundes Sachsen
0351.64756480