Sonntag, 20. September 2020

Veranstalter

EB Bayern

Uhrzeit

19.00 Uhr bis 20 Uhr

Teilnahmegebühr

Kostenfrei

Anmeldefrist

20.09.2020

Beschreibung

Der Evangelische Bund in Bayern lädt herzlich ein zum webinar „Luther und die Pest. Evangelische Erkundung in pandemischen Zeiten“ mit Prof. Walter Sparn und Prof. R. Jütte im Gespräch am 20. September von 19.00 Uhr bis 20.00 Uhr.

Muss Pfarrerinnen in Coronazeiten der Zugang zu Kranken gewährt werden? Müssen Pfarrer zu Sterbenden gehen und sich dabei selbst in Gefahr bringen? Dr. Robert Jütte, Professor der Medizingeschichte und Dr. Walter Sparn, Professor für Systematik und Theologiegeschichte, werden den Teilnehmenden im webinar „Luther und die Pest“ aus medizinhistorischer und religionshistorischer Sicht einen Zugang zu dieser Fragestellung bereiten.

Wie wurden in der Vergangenheit Seuchen wie die Pest  gedeutet und erlebt? Dazu wird Professor Jütte anhand eindrücklichen Bildmaterials religiöse und säkulare Antworten beschreiben.

Warum dürfen nach Luther Amtsträger nicht von der Seite Sterbender weichen? Professor Sparn wird die Pestschrift Martin Luthers vorstellen und wichtige Thesen erläutern.

Wie sollen sich heute Kirche, die Gläubigen, ihre Pfarrer verhalten, wenn zwischen Eigenschutz und Dienst am Nächsten abgewogen werden muss?  Zu dieser aktuellen Frage kommen die Referenten miteinander und mit den Teilnehmenden ins Gespräch.

Sie haben Interesse? Bitte senden Sie eine Email an eb.bayern@evangelischer-bund.de. Sie erhalten dann zeitnah einen zoom-link für Ihre Teilnahme.

Ansprechpartnerin

Pfarrerin Jennifer Ebert
Geschäftsführerin Evangelischer Bund Bayern e.V.

Telefon

09228.9966275