Wie Glaube entsteht und auch in Zukunft bestehen kann, warum Bekenntnisschriften für die einen unerlässlich sind und andere auch ohne diese auskommen, wie neue Bekenntnisse den Glauben lebendig halten und was wir auch heute vom Kirchenvater Augustinus lernen können, sind Themen der neuen Ausgabe der Evangelischen Orientierung.

Inhalte dieser Ausgabe:

  • Britta Jagusch: Ein Kirchentag der Superlative
  • Meldungen zum Reformationsjubiläum
  • Wolfgang Huber: Gott die Ehre – den Menschen die Würde
  • Peter Zimmerling: Wie Glaube entsteht
  • Harald Lamprecht: Warum Bekenntnisschriften?
  • Anja Bode: Moderne Glaubensbekenntnisse
  • Oliver Albrecht: Zwischen Zeitungslektüre und Bibellese
  • Martin Schuck: Es geht auch ohne!
  • Jelena Herder: Ach Du, liebe Kirche!

Die Evangelische Orientierung 2/2017 können Sie hier lesen!