Evangelische Orientierung 2/2018Der Teufel ist mitten unter uns – in der Sprache, der Literatur und im Film – und das mit Erfolg. Doch worin liegt die Faszination am Bösen? Brauchen wir den Teufel? Braucht Gott ihn? Gibt es den Teufel überhaupt? In dieser Ausgabe widmen wir uns einem spannenden und sperrigen Thema: „Gott und Teufel“. Wir fragen: Wie war das mit Jesus und den Besessenen? Wie konkret war der Teufel für Luther? Wie geht die römisch-katholische Kirche heute mit Exorzismus um?

Inhalte dieser Ausgabe:

  • Anja Bode: Wenn man vom Teufel spricht
  • Paul Metzger: Warum Gott den Teufel braucht
  • Volker Leppin: Wer reitet den Menschen?
  • Christian Strecker: Jesus und die bösen Geister
  • Haringke Fugmann: Vertrauen statt Angst stärken
  • Interview mit Eckhard Türk: Exorzismus in der katholischen Kirche
  • Reinhard Hempelmann: Befreiung von den Mächten des Bösen
  • Aus dem Konfessionskundlichen Institut
  • Vor Ort
Die Evangelische Orientierung 2/2018 können Sie direkt hier lesen!