Unsere Orthodoxie-Referentin Dr. Dagmar Heller ist Mit-Organisatorin der Veranstaltung und lädt alle Interessierten zu besonderen Einblicken in das Thema ein.

Die historisch gewachsene Verbindung zwischen deutschen Wissenschaftlern (Theologen und Orientalisten) und Armenien hängt mit dem Interesse am Reichtum und der Schönheit der armenischen Kultur zusammen. Dieses kulturelle Erbe ist in Deutschland nicht sehr bekannt und war im Südkaukasus immer wieder gefährdet.
Die digitale Tagung möchte exemplarisch die Schätze der armenischen Kultur einem breiteren Publikum näher bringen.

Dem Organisationsteam gehören neben Dr. Dagmar Heller auch Prof. Dr. Martin Tamcke (Göttingen), Prof. Dr. Andreas Müller (Kiel) und Dr. Harutyun Harutyunyan (Yerevan) an.

Sie möchten gerne dabei sein? Anmeldungen sind direkt bei unserem Konfessionskundlichen-Institut unter info@ki-eb.de möglich.

TN