Das 1. Junge Forum Anglikanismus (JuFA) des Konfessionskundlichen Instituts (KI), das im Mai 2021 stattfand, begründete ein Netzwerk von jungen Theolog*innen, Religionspädagog*innen, Religionswissenschaftler*innen etc., die ein besonderes Interesse an anglikanischen/episkopalen Kirchen haben.

Das Junge Forum Anglikanismus hat zum Ziel, das Interesse junger Menschen an Glauben und Leben der anglikanischen/episkopalen Kirchen zu fördern, das theologische Wissen über sie zu vertiefen und den Erfahrungsaustausch zwischen evangelischen und anglikanischen Theolog*innen zu ermöglichen. So ist das Junge Forum Anglikanismus eine Plattform zur Weiterbildung und Vernetzung. Dies geschieht vorrangig im Rahmen einer Tagung, bei der einmal im Jahr ein spezifisch anglikanisches Thema exemplarisch behandelt wird. Bei der Tagung können die Teilnehmenden eigene Studien- oder Forschungsarbeiten vorstellen und von ökumenischen Erfahrungen und Projekten berichten.

Vom 10. bis 12. Juni 2022 findet das nächste Junge Forum “Gottesdienst und Liturgie in den anglikanischen Kirchen” im Konfessionskundlichen Institut in Bensheim statt. Sie möchten gerne mehr über das Programm erfahren? Hier geht es zum Veranstaltungsflyer.

Das Junge Forum Anglikanismus ist ein Projekt des Referats Anglikanismus des Konfessionskundlichen Instituts, gefördert von der Stiftung Bekennen und Versöhnen des Evangelischen Bundes.

Pfrin. Dr. Miriam Haar, Wissenschaftliche Referentin für Anglikanismus und Weltökumene, miriam.haar@ki-eb.de, Tel. 06251/843321, freut sich auf den Kontakt mit Ihnen.

Ansprechpartner

Pfarrer Dr. Kai Funkschmidt
Referent für Anglikanismus und Weltökume

Telefon

06251.8433.21