Dass der Deutsche Evangelische Kirchentag jemals in Bensheim stattfinden wird, ist wohl recht sicher auszuschließen. Umso mehr freute sich der Evangelische Bund über den Besuch der DEKT-Generalsekretärin Dr. Kirsten Jahn und des Kirchentagspfarrers Arnd Schomerus im Wolfgang-Sucker-Haus am 20. Juli 2022. Damit wurde ein Gesprächsfaden wieder aufgenommen, der durch die Pandemie unterbrochen war. An dem Gespräch nahmen neben dem Präsidenten und Generalsekretär auch vier Referent*innen des Konfessionskundlichen Instituts, sowie zwei Vertreter*innen des Bayerischen Landesverbandes teil. Es wurde über die unterschiedlichen Organisationsformen beider Institutionen geredet und der Blick auch auf den kommenden Kirchentag im nächsten Jahr in Nürnberg gerichtet. Die gegenwärtige von Krisen geprägte Situation ist eine Herausforderung, die auch theologisch reflektiert werden muss, war ein Ergebnis der Beratungen. Es stellte sich die Frage, wie Kirche heute noch in die Gesellschaft hinein wirken kann. Dem Evangelischen Bund war es ein Anliegen, dass die in Frankfurt erprobten Möglichkeit eucharistischer Gastfreundschaft auch in Nürnberg weitergeführt werden. Für den Herbst 2023 wurde ein Gegenbesuch in der Geschäftsstelle des Kirchentags in Fulda vereinbart.