
Das junge Aufbau-Team bei einer Verschnaufpause (Jonathan Reinert, Geschf. EB Württemberg, Andrea Huber, Praktikantin, Paula Auksutat)

Begegnung am Stand -Wolf-Ingo Kunze Mitglied im Bundesvorstand der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. im Gespräch mit Dr. Matthias Meyer und Dr. Walter Fleischmann-Bisten (v.l.)
Am Sonntag, 7. Juni 2015, ging in Stuttgart der 35. Deutsche Evangelische Kirchentag zu Ende. Der Evangelische Bund war mit einem Stand des Konfessionskundlichen Instituts auf dem Markt der Möglichkeiten vertreten. Mehr als 150 Einträge im Gästebuch dokumentieren die vielen Gespräche und Begegnungen in den drei Tagen. Bei Temperaturen von mehr als 40 Grad in den Zelthallen war der Besucherandrang schwächer als im Vorjahr. Mit viel Engagement leisteten Ehrenamtliche des EB Württemberg, darunter Vorsitzender Pfr. i.R. Klaus Müller, der Leiter des KI, Dr. Walter Fleischmann-Bisten sowie ReferentInnen des KI mehr als acht Stunden Standdienst pro Tag. Gäste waren unter anderem der Vize-Präsident des EB, EKD-Militärbischof Dr. Sigurd Rink, und die Vorsitzenden des EB Bayern, Dr. Uland Spahlinger, und des EB Baden, Thorsten Maaßen. Der Thementag Ökumene im Straßenbahndepot Bad Canstatt war von Martin Bräuer in der Hallenleitung geplant und durchgeführt worden.