Hochschulpreis 2022
Die Jury des Hochschulpreises und der Landesausschuss des Evangelischen Bundes Bayerns gratulieren Lisa Erlmann ganz herzlich zum Hochschulpreis 2022!
Er wurde ihr für ihre Masterarbeit in den Politikwissenschaften (2020) „Religionspolitik als eigenständiges Politikfeld? Eine Prüfung der Anwendung des Politikfeld-Begriffs auf die Religionspolitik in Deutschland“ verliehen.
Für den Kontext des Evangelischen Bundes ist die Arbeit Erlmanns (die Evangelische Theologie, Afrikastudien, Arabistik, Islamwissenschaft und Politikwissenschaft studierte) insbesondere deshalb anregend, da sie von einer Außenperspektive, nämlich aus Sicht des Staates, auf Religion blickt und das Christentum als Teil einer multireligiösen Gesellschaft wahrnimmt.
JH
Weitere Informationen zum Hochschulpreis
Zur Förderung der wissenschaftlichen Arbeit auf den Gebieten der Ökumenischen Theologie und der Konfessionskunde in ihren exegetischen, kirchengeschichtlichen, systematischen, religionswissenschaftlichen, praktisch-theologischen, religionspädagogischen und diakonischen Dimensionen stiftet der Evangelische Bund Bayern (EB Bayern) einen Hochschulpreis.
Der Kreis der Teilnehmenden ist begrenzt auf Studierende der Fächer Evangelische Theologie im Haupt- oder Nebenfach, Religionspädagogik (Uni, TH, PH, FH) und Diakonik, auf PfarramtskandidatInnen und ReferendarInnen, die Mitglieder der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern sind.
Einsendungen sind bis 31.10.2023 möglich.
Nähere Informationen zu Kriterien und Jury entnehmen Sie bitte dem Flyer “Hochschulpreis 2022/23”.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle des Evangelischen Bundes Bayern.
Der nächste Hochschulpreis wird bei der Lutherstunde am 18. Februar 2024 vergeben.