Christa Walz nach 17 Jahren Tätigkeit als Geschäftsführerin des Evangelischen Bundes – Landesverband Hannover verabschiedet

Der Landesverband Hannover des EB traf sich am 14. Februar zu seiner Mitgliederversammlung im evangelischen Zisterzienserkloster Amelungsborn im Weserbergland. Neben einem Rückblick auf die Tätigkeiten im vergangenen Jahr, in dem u.a. die finanzielle Unterstützung für evangelische Gemeinden in Lettland und Ägypten sowie die Förderung einer ökumenischen Flüchtlingsinitiative in der Türkei im Mittelpunkt standen, wurde Christa Walz aus ihrer Aufgabe als Geschäftsführerin des EB  Hannover verabschiedet. Mehr als 17 Jahre leitete die Hamelnerin die Geschicke des EB Hannover, während ihr Ehemann Horst Walz in seiner Zeit als Superintendent und später im Ruhestand Vorsitzender war. Nachdem Pastorin Tina Meyn aus Banteln im Jahr 2015 die Leitung übernommen hatte, blieb Christa Walz Geschäftsführerin und unterstützte den neuen, jungen Vorstand mit voller Kraft.

Landessuperintendent Eckhard Gorka, selbst Mitglied im Evangelischen Bund, verabschiedete Christa Walz für den Landesverband des EB und für die hannoversche Landeskirche aus ihren Aufgaben mit einem herzlichen Dank: „Neben den vielen Studienreisen, ist es vor allem die Unterstützung der Theologischen Fakultät der Universität Klaipeda (Memel) in Litauen, die ihnen am Herzen gelegen hat. Daneben waren sie immer die verlässliche und zuverlässige Ansprechpartnerin für alle Mitglieder des EB. Was sie geleistet haben und neben dem EB auch in anderen evangelischen Werken an verantwortlicher Stelle an Aufgaben übernommen haben, das verdient höchste Anerkennung.“ Die Vorsitzende des EB Hannover Tina Meyn unterstrich die gute Zusammenarbeit: „Ich bedauere sehr, dass sie ihr Amt als Geschäftsführerin nun niederlegen. Umso größer ist meine Freude, dass sie eine ihrer Aufgaben weiter führen werden.“ Den gespannten Mitgliedern zugewandt fuhr Pastorin Meyn fort: „Auch in Zukunft wird es vielseitige und informative Fahrten für unsere Mitglieder geben, denn Christa Walz wird die erste Reiseleiterin eines Landesverbandes!“

Als Nachfolger von Christa Walz in der Geschäftsführung des EB Hannover begrüßte Tina Meyn Pastor Ulrich Noetzel. Ulrich Noetzel liegt die ökumenische Arbeit am Herzen, er hat seit Studienzeiten zahlreiche Kontakte zu Kirchen auf den britischen Inseln. Vor zwei Jahren übernahm er im jungen Vorstand des EB Hannover bereits die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Dass nun auch die Geschäftsführung in den Händen von Pastor Noetzel liegt, zeigt dass der Generationenwechsel im EB Hannover gelungen ist.


Albert-Pellens-Preis 2016

Auch in diesem Jahr hat der Landesverband Hannover wieder den Albert-Pellens-Preis für den wissenschaftlichen Nachwuchs verliehen. Die Preisverleihung fand am 10. September 2016 in Göttingen statt. In diesem Jahr wurden acht Arbeiten eingereicht.

app2016

Die drei Preisträgerinnen

Den 1. Preis erhielt Frau Hanna Jacobs für ihre Wissenschaftliche Hausarbeit im Rahmen des Ersten Theologischen Examens: »Christlicher Glaube im säkularen Zeitalter. Die Philosophie Charles Taylors in theologischer Perspektive«

Der 2. Preis ging an Frau Sandra Roland ebenfalls für eine Examensarbeit: »Politische Theologie bei Jürgen Moltmann und Johann Baptist Metz. Genese, theologische Grundlegungen, ausgewählte Anwendungsgebiete und konfessionelle Unterschiede. Ein Vergleich«

Den 3. Preis wurde Frau Sarah-Christin Leder verliehen für ihre Masterarbeit »Etienne Bachs ›Tragédie de la paix‹ (1942). Ein Dokument des christlichen Pazifismus zwischen den Weltkriegen?«


Kirchenführung in Göttingen

In der Jakobikirche

Im Anschluss an die Verleihung des Albert-Pellens-Preises führte uns Vikar Matthias Groeneveld (einer der Preisträger des vergangenen Jahres) durch die Kirchen Göttingens. Die Führung machte Station an den vier lutherischen Göttinger Innenstadtkirchen: St. Albani, St. Jacobi, St. Johannis und St. Marien.

Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen lernten neben den Eigenheiten der einzelnen Kirchen auch eine (nicht auf den ersten Blick erkennbare) Verbindung kennen: die Türgriffe sind bei allen vier Kirchen von der selben Künstlerin gestaltet worden.

einhorn

Maria und Einhorn: Türgriff an der Marienkirche

handgriff-johannis

Fisch: Türgriff an der Johanniskirche

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Vorstand zu Gast im Konfessionskundlichen Institut

IMG_4575_2

Mitte Juni traf sich der Vorstand des Landesverbandes Hannover zu einer Klausurtagung in Bensheim. Er war zu Gast im wunderschön gelegenenen Konfessionskundlichen Institut (siehe Bild), wo er von Frau Auksutat freundlich empfangen wurde. Neben den anstehenden Planungen und notwendigen Besprechungen der Vorstandsarbeit blieb genügend Zeit zum Kennenlernen des Konfessionskundlichen Instituts und seiner Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, die bereitwillig aus Ihren Arbeitsfeldern berichteten und Einblicke in die aktuelle ökumenische Situation gaben.

 

Ansprechpartner

Pastorin Tina Meyn
Vorsitzende des Evangelischen Bundes Hannover

Telefon

05071-9791226

Pastor Ulrich Noetzel
Geschäftsführer

Telefon

05052.2284