Herzlich Willkommen beim Evangelischen Bund in der Nordkirche
Der Evangelische Bund in der Nordkirche, der bundesweit jüngsten evangelischen Landeskirche, beschäftigt sich mit den vielfältigen Herausforderungen und Fragen des Protestantismus und der Ökumene in diesem Bereich der alten Bundesrepublik und der ehemaligen DDR.
Gegründet wurde dieser Landesverband im Jahre 2012 mit dem Zusammenschluß der Nordelbischen Kirche, der Landeskirche Mecklenburgs und der Pommerschen Kirche. Die Entwicklung der evangelischen Kirche mit 2,25 Millionen Mitgliedern erstreckt sich über Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern und bildet nach Bayern das zweitgrößte Gebiet eines Landesverbandes im Evangelischen Bund.
Viele unterschiedliche und vielfältige lebendige christliche Traditionen in Stadt und Land, Ost und West leben hier mit- und nebeneinander. Unser reformatorisches Erbe und unsere Kirchlichkeit werden von der ständig wachsenden konfessionslosen Gesellschaft in Stadt und Land zunehmend hinterfragt und in Frage gestellt. In diesem Kontext will der Landesverband zum gegenseitigen Gespräch und Verstehen einladen und auf diese Weise die Botschaft der Reformation in diesem konfessionellen, weltanschaulichen und gesellschaftlichen Diskurs zur Geltung bringen.
Wir laden Sie herzlich ein, sich über unsere Angebote zu informieren und den Kontakt zu uns zu suchen.
Herzliche Grüße aus dem Norden