Arbeitsgemeinschaften
Im Landesverband Sachsen sind zwei Arbeitsgemeinschaften aktiv, die sich jeweils ca. drei Mal im Jahr versammeln. Dabei werden aktuelle Themen aus den Bereichen Ökumene und Weltanschauungsfragen besprochen und für die Gemeinden aufbereitet. Exkursionen zu Gruppen und Gemeinschaften gehören ebenfalls mit zum Programm.
Studientagungen

Plakat für einen Studientag
Regelmäßig organisiert der Evangelische Bund Sachsen größere Tagungen in verschiedenen Teilen der Landeskirche. Bei den aller zwei Jahre stattfindenden Studientagen wird jeweils ein vor Ort brennendes Thema behandelt.
Dazu versetzt ebenfalls ca. aller zwei Jahre beteiligt sich der Evangelische Bund Sachsen an der inhaltlichen Ausgestaltung eines Pastoralkollegs mit thematischem Schwerpunkt in den Bereichen Ökumene und Weltanschauungsfragen. Bereits mehrfach konnte in diesem Rahmen ein Ökumenisches Pastoralkolleg mit Evangelischen und Katholischen Teilnehmern veranstaltet werden.
Begegnungstagungen
Zum Kennenlernen und zum Austausch auch über strittige theologische Fragen ist die direkte Begegnung unverzichtbar. Darum organisiert der Evangelische Bund Sachsen regelmäßig Begegnungstagungen mit verschiedenen Gruppen, zu denen Gesprächsbedarf besteht.
- Seit 2004: mit Leitern pfingstlich-charismatischer Gemeinden
- Seit 2010: mit der Neuapostolischen Kirche (Sachsen/Thüringen)
Zeitschrift Confessio
In Kooperation mit dem Beauftragten für Weltanschauungsfragen der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens wird die Zeitschrift Confessio vom Evangelischen Bund Sachsen herausgegeben.
Darin wird regelmäßig von Aktivitäten des Landesverbandes berichtet. Neben den fortlaufenden Ausgaben gibt es Themenhefte, die sich speziellen Bereichen widmen.
Mehr Informationen auf www.confessio.de