Der nächste Ökumenische Kirchentag (ÖKT) soll nach dem Wunsch der zuständigen katholischen und evangelischen Verantwortlichen im Jahr 2021 stattfinden. Es wäre nach Berlin 2003 und München 2010 die dritte Großveranstaltung dieser Art. Als Austragungsort ist Frankfurt am Main geplant, wie der Generalsekretär des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), Stephan Vesper, am 28. Mai beim 100. Katholikentag in Leipzig vor Pressevertretern sagte. Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx (München), ergänzte, dass dieser dritte Ökumenische Kirchentag „von allen sehr gewollt“ sei. Neben dem ZdK, dem Deutschen Evangelischen Kirchentag und der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau wäre damit auch das katholische Bistum Limburg Gastgeber. Letzteres warte aber noch auf einen neuen Bischof, der darüber zu entscheiden habe. Wer es auch immer werde, könne sich einen Tag nach seiner Wahl auf eine entsprechende Anfrage einstellen, sagte Marx. Der nächste Evangelische Kirchentag findet 2017 im Rahmen der Feierlichkeiten zum 500-jährigen Reformationsjubiläum in Wittenberg und Berlin statt. 2018 folgt dann der 101. Katholikentag in Münster.
(idea/29.05.2016)
Ökumenischer Kirchentag 2021 soll in Frankfurt am Main stattfinden
Es wäre der dritte nach 2003 in Berlin und 2010 in München