Differenzen in moralisch-ethischen Fragen belasten die Einheit in und zwischen den Kirchen.
Wie kann ein Weg gefunden werden, den Dialog zu fördern?
Dieser Frage hat sich die Kommission für Glauben und Kirchenverfassung des Ökumenischen Rates der Kirchen gewidmet. Nachdem die Kirchen die Prozesse ihrer Urteilsbildung in moralisch-ethischen Fragen dargelegt hatten, wurden Beispiele untersucht, in denen Kirchen ihren Standpunkt im Blick auf eine moralisch-ethische Fragestellung geändert hatten. Auf dieser Grundlage analysierte die Kommission, wie es zu verschiedenen moralisch-ethischen Auffassungen kommt und zeigte einen Weg zum konstruktiven Umgang mit Differenzen auf.
Das Ergebnis des Studienprozesses wurde 2021 unter dem Titel „Dialog fördern, um Koinonia zu stärken“ veröffentlicht.
Diese Online-Tagung wird in die Studie einführen und untersuchen, welche Bedeutung sie für verschiedene Kirchen und für deren Beteiligung am ökumenischen Dialog hat.
Sie möchten gerne mehr erfahren zur ONLINE-Tagung?
MH/TN