Am 14. Februar 2015 nimmt Papst Franziskus in Rom 20 kirchliche Würdenträger aus allen fünf Kontinenten neu ins Kardinalskollegium auf. Mit den Ernennungen treibt derPapst die Internationalisierung des Gremiums weiter voran. Vier von ihnen stammen aus Staaten, die noch nie zuvor einen Kardinal gestellt haben: Tonga, Myanmar, Panama und den Kapverdischen Inseln. Viele Nominierungen kamen für Beobachter überraschend. Insgesamt nimmt Papst Franziskus sieben Europäer, drei Asiaten, zwei Ozeanier, fünf Lateinamerikaner und drei Afrikaner in das Kardinalskollegium auf. Unter ihnen ist auch der deutsche Erzbischof Karl-Josef Rauber (80).
Papst kreiert 20 neue Kardinäle
Würdenträger kommen aus allen fünf Kontinenten