Foto 06.10.22, 16 13 50 (2) FINAL

Zentralvorstand in Dresden 2022

FINAL-min

Sitzung des geschäftsführenden Vorstands

K1600_IMG_6399 minimiert

Einführung Dominik Koy und Dr. Jonathan Reinert

K1600_Altar Dreikönigskirche minimiert

Altar Dreikönigskirche Dresden

Foto 07.10.22, 15 53 16

Dreikönigskirche

K1600_IMG_6373 FINAL minimiert

Dr. Dietrich Pradt in der Mitgliederversammlung 2022

K1600_IMG_6386 minimiert

Eröffnungsgottesdienst mit Pfarrerin Christina Moosdorf

IMG_6366 FINAL-min

Präsident Dr. h.c. Christian Schad

Am 6. Oktober 2022 war es nun endlich so weit. Nach zwei Jahren Wartezeit fiel der Startschuss zu unserer Bundestagung “Glaube und Gesundheit” im Haus der Kirche/Dreikönigskirche in Dresden.

Der Tag stand zu allererst im Zeichen der Gremienarbeit. Der geschäftsführende Vorstand und der Zentralvorstand kamen zusammen, um sich aktuell über den Evangelischen Bund auszutauschen und Planungen für 2023 abzustimmen. U.a. galt es die Feinabstimmung für unsere Teilnahme am Deutschen Evangelischen Kirchentag in Nürnberg und die Ausrichtung der nächsten Generalversammlung in Ulm vorzunehmen.

Am späten Nachmittag konnten wir zahlreiche Mitglieder zur Mitgliederversammlung begrüßen, die im letzten Jahr noch im Rahmen einer Videokonferenz stattgefunden hatte.

Der sich anschließende gemeinsame Eröffnungsgottesdienst mit Pfarrerin Christina Moosdorf in der Dreikönigskirche war ein ganz besonderes Highlight am Ende unseres ersten Tages in Dresden. Einerseits wurden unsere beiden Referenten Dominik Koy und Dr. Jonathan Reinert durch den Präsidenten des Evangelischen Bundes, Kirchenpräsident i.R. Christian Schad, in ihren Dienst im Konfessionskundlichen Institut eingeführt und gesegnet, andererseits handelt es sich bei der Dreikönigskirche um einen ganz besonderen Ort in Dresden mit einer langen Geschichte.
Im 15. Jahrhundert wurde die Dreikönigskirche erstmals erwähnt und im Zweiten Weltkrieg weitestgehend zerstört. Glücklicherweise entschied man sich dieses Kulturdenkmal wieder aufzubauen. Der schwer beschädigte Barockaltar wurde wieder aufgestellt und dient in seiner heutigen Form als Mahnmal gegen den Krieg. Ein weiterer Teil des Kirchengebäudes wurde u.a. als Tagungszentrum umgebaut und bot uns für vier Tage einen wunderbaren Rahmen für unsere Tagung.

Morgen geht es an dieser Stelle mit Tag 2 in Dresden weiter.

TN

 

Ansprechpartnerin

Frau Tanja Noé
Geschäftsstelle

Telefon

06251.8433.13