Brauchen wir mehr Sicherheit, um unsere Freiheit zu schützen? Und auf wieviel Freiheit müssen und wollen wir verzichten, um gut für unsere Sicherheit zu sorgen? Online-Durchsuchungen, Videoüberwachung im öffentlichen Raum und die Verschärfung von Anti-Terror-Gesetzen sind Themen, über die kontrovers diskutiert wird. Sie haben nicht nur Auswirkungen auf das Leben des Einzelnen, sondern beeinflussen auch unser Grundverständnis von Demokratie. Dies sind nur einige der Fragen denen sich die neue Ausgabe der Evangelischen Orientierung 4/2017 widmet.

Inhalte dieser Ausgabe:

  • Anja Bode: Denn ohne Sicherheit ist keine Freiheit
  • Sascha Kneip & Aiko Wagner: Balanceakt in Demokratien
  • Wolfgang Hinz: Immer im Einsatz
  • Harald Lamprecht: Abschied von der Privatsphäre?
  • Ulrich Beuttler: Haben wir einen freien Willen?
  • Werner Zager: Zu einem denkenden Glauben anstiften
  • 109. Generalversammlung des Evangelischen Bundes in Wien
  • Aus dem Konfessionskundlichen Institut
  • Vor Ort

Die Evangelische Orientierung 4/2017 können Sie hier lesen!