Der Tag begann mit vier Impulsvorträgen rund um Glaube und Medizin. Mediziner*innen und Theolog*innen wechselten sich an diesem Vormittag mit Fragen wie
Christentum und Medizin? Prof. Dr. Annette Weissenrieder
Krank und trotzdem heil? Pfr. Michael Leonhardi
Glaube an die Wissenschaft? Prof. Dr. Ingrid Mühlhauser
Verschwörungsmythen und Gesundheit, KR Dr. Matthias Pöhlmann
in kurzen Sequenzen ab, bevor es dann am Nachmittag in den Workshops galt tiefer in die einzelnen Themen einzusteigen und mitzudiskutieren.
Sie sind an weiteren Informationen rund um das Tagungsthema interessiert? Hierfür haben wir eigens unsere digitale Tagungsmappe für Sie eingerichtet mit weiteren Dokumenten und Materialen.
Nach einem prall gefüllten Studientag fand sich am Abend Zeit beim fröhlich sächsischen Abend mit der “Landeskirschenband” Gespräche fortzusetzen und neue Kontakte zu pflegen.
TN