Die Kunst zu Leben
Die Kunst zu Sterben
Die Kunst, als Christ in der Welt zu sein
Eine protestantische Sicht auf die Frage nach gelingendem Leben möchte die Präsidentin des Evangelischen Bundes, Gury Schneider-Ludorff durch die 103. Generalversammlung des Evangelischen Bundes anstoßen. Dabei ruht evangelische Lebenskunst im Hören auf die Bibel und schöpft aus der reichen christlichen Tradition, ohne sich von der Welt abzuwenden: „Klar ist, dass Lebenskunst, von der wir sprechen, im evangelischen Sinne keine Selbstbezogenheit nach sich ziehen kann, sondern von vornherein eingebunden ist in gesellschaftliche Zusammenhänge, in denen es sich leben lässt, in das sorgsame Miteinander und in die viel grundlegendere Frage, wer ich bin im Angesicht Gottes.“
Vom 6. bis 9. Oktober 2011 fand die 103. Generalversammlung des Evangelischen Bundes in Hofgeismar statt.
10.10.2011
Margot Käßmann: Freiheit ist nicht Banalisierung
07.10.2011
Religion im öffentlichen Raum
07.10.2011
125 Jahre Evangelischer Bund
06.10.2011
Ökumenischer Lagebericht 2011
04.10.2011
Presse-Einladung zur 103. Generalversammlung