Unser Präsident, Dr. h.c. Christian Schad, feiert am 14. Februar 2023, seinen 65. Geburtstag. Wir gratulieren ihm hierzu herzlich und wünschen Gesundheit, Glück sowie Gottes Segen. Christian Schad gehört zu den wichtigen Protagonisten des ökumenischen Dialogs in Deutschland. Wichtig ist ihm das Gespräch mit dem Katholizismus. Dem Ökumenischen Arbeitskreis evangelischer und katholischer Theologen (ÖAK) steht…
weiterlesen »Christian Schad
Kuratorium des Konfessionskundlichen Insituts mit neuem Mitglied
Wir danken OKR Manfred Sutter für seine langjährige Tätigkeit im Kuratorium unseres Konfessionskundlichen Institutes und heißen gleichzeitig OKR Markus Jäckle als neues Kuratoriumsmitglied herzlich willkommen. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit der Evangelischen Landeskirche der Pfalz.
weiterlesen »„Du bist ein Gott, der mich sieht“ (1. Mose, 16, 13) – Gedanken zur Jahreslosung 2023
Unser Präsident, Dr. h.c. Christian Schad teilt mit uns seine Gedanken zur Jahreslosung 2023.
weiterlesen »Weihnachten 2022: Der ewigreiche Gott wird arm, elend und gering
Dr. h.c. Christian Schad, der Präsident des Evangelischen Bundes, teilt mit Ihnen seinen Weihnachtsimpuls 2022.
weiterlesen »Unser Mitgliedermagazin “Evangelische Orientierung” 4/2022
Was liegt näher als in den Fokus der diesjährigen Weihnachtsausgabe unseres Mitgliedermagazins die “Menschwerdung Gottes – Das Wunder von Weihnachten” zu rücken?
Unsere Autor*innen und Mitglieder haben in diesem Heft wieder aus verschiedenen Perspektiven das Thema betrachtet und eine breitgefächerte Ausgabe für Sie zusammengestellt.
Sie sind neugierig geworden?
Konfessionskundliches Institut des Evangelischen Bundes feiert 75 Jahre Jubiläum
„75 Jahre Konfessionskundliches Institut, das heißt: 75 Jahre Selbstaufklärung und Fremdaufklärung im Blick auf die ganze Breite und Vielfalt konfessionellen Lebens“, sagte Christian Schad als Präsident des Evangelischen Bundes bei der Abendveranstaltung in der Stephanus-Gemeinde, der ein Studientag mit Fachvorträgen namhafter Referenten aus ganz Deutschland im Sucker-Haus mit 50 Teilnehmern vorausgegangen war. Dabei ging es um das Thema Ökumene aus der Perspektive verschiedener Konfessionen.
weiterlesen »Abschlussgottesdienst in der Kreuzkirche Dresden
Wir sagen DANKE Dresden für vier wundervolle Tage zum Thema “Glaube und Gesundheit”.
Nächstes Jahr kommen wir in Ulm vom 5. bis 7. Oktober zum Thema “50 Jahre Leuenberg Konkordie” zusammen. Merken Sie sich den Termin gerne bereits vor.
REVIEW: Bundestagung 2022 in Dresden
Wir starten in die Woche mit einem Rückblick auf unsere Bundestagung in Dresden. Aufgrund der Corona-Pandemie hatten wir uns vor zwei Jahren entschieden die Veranstaltung “Glaube und Gesundheit” auf 2022 zu verschieben.
Die hohen Anmeldezahlen haben uns in dieser Entscheidung bestätigt. Alle, die nicht dabei sein konnten, haben nun in den nächsten Tag Gelegenheit sich über die viertägige Tagung zu informieren. Einfach reinklicken!
Letzte Ausgabe unserer Sommer-Interviews mit Präsident Dr. h.c. Christian Schad
Ein Ausblick auf die ökumenische Lage in fünf Jahren beschließt heute unsere Reihe “Sommer-Interviews mit Christian Schad” mit der 7. Ausgabe.
Wir würden uns freuen, wenn Ihnen unser neues Format gefallen hat und sind für Lob und/oder Kritik immer offen.
Einladung zur Mitgliederversammlung des Evangelischen Bundes e. V. am Donnerstag, am 6. Oktober 2022, 17-18 Uhr, im Haus der Kirche/Dreikönigskirche, Hauptstr. 23, 01097 Dresden. Tagesordnung Andacht (Dr. Sigurd Rink) TOP 1: Begrüßung und Regularien (Dr. Christian Schad) TOP 2: ...
weiterlesen »-
Veranstaltungsort
Haus der Kirche/Dreikönigskirche, Hauptstr. 23, 01097 Dresden.
TeilnahmegebührKostenfrei
VeranstalterBundesverband