Ausdruck weltweiter Solidarität In nicht einmal fünf Monaten hat das Corona-Virus die Welt in einen Ausnahmezustand versetzt. Gesundheitssysteme sind überlastet, Bildungseinrichtungen wurden für 70% der Lernenden weltweit geschlossen, die Wirtschaft ist vielerorts zusammengebrochen, die Arbeitslosigkeit ist angestiegen. Und nicht wenige haben ihr Leben in diesen letzten Monaten verloren. Von der Pandemie betroffen sind alle, unabhängig…

weiterlesen »

Zahllose Gebetsinitiativen hat es in den letzten zwei Monaten gegeben, bei denen Menschen ihren Sorgen und Nöten, Bitten und Hoffnungen angesichts der Corona-Pandemie gemeinsam Ausdruck verliehen. Sei es in häuslicher Gemeinschaft, in durch elektronische Medien hergestellter Gemeinsamkeit oder aber je für sich, doch zeitgleich und z.B. durch die örtlichen Kirchenglocken zum Gebet gerufen. Die zahlenmäßig…

weiterlesen »

Wie derzeit an vielen Stellen berichtet wird, gab und gibt es in mehreren orthodoxen Kirchen recht massiven Widerstand gegen das Aussetzen von Gottesdiensten bzw. gegen die notwendigen Einschränkungen für das Abhalten von Gottesdiensten. Besonders auffällig waren die Geschehnisse in der Ukraine. Dort – so kann man jedenfalls grob zusammenfassen – gab es relativ viele sogenannte…

weiterlesen »

Corona kam unerwartet. Sie stellt die Unverfügbarkeit des Lebens klar vor Augen. Und den Alltag der Menschen auf den Kopf – weltweit. Corona verändert. Diese Welt, die Kirchen, die Einstellungen und uns alle. Wir sind mitten drin. „Jetzt ist der Moment…“, sagt Pastor Dr. Martin Junge, Generalsekretär des Lutherischen Weltbundes. „Jetzt ist der Moment, um…

weiterlesen »

Die orientalisch-orthodoxen Kirchen sind in Deutschland immer noch kaum bekannt. Dies hängt unter anderem auch damit zusammen, dass die meisten von ihnen schon in ihren Heimatländern eine Minderheit sind, umso mehr aber leben sie als Minderheiten in Europa und in Deutschland. Zur Kirchenfamilie der orientalisch-orthodoxen gehören die Armenisch-Apostolische Kirche, die Syrisch-Orthodoxe Kirche, die Koptisch-Orthodoxe Kirche…

weiterlesen »