Kirchen sollen nicht einfach auf Armut oder die Flüchtlingssituation in Europa reagieren, „sondern selbst die Initiative ergreifen: Statt eines reaktiven Verhaltens sollten sie neue Themen und die Entwicklung innovativer Lösungsmethoden anstoßen.“ Dies forderte Sándor Fazakas vom Reformierten Kolleg in Debrecen während der 53. Tagung des Evangelischen Arbeitskreises für Konfessionskunde in Europa (EAKE). Die historisch bedingte…

weiterlesen »

Vom 20. bis 22. September 2015 fand in Berlin die Vertreterversammlung des Gustav-Adolf-Werks e.V. Diasporawerk der EKD (GAW) statt. Vertreterinnen und Vertreter aus 21 Hauptgruppen aus dem ganzen Bundesgebiet sowie Vertreterinnen der Frauenarbeit haben den neuen Vorstand sowie eine neue Präsidentin gewählt. Zur Präsidentin des GAW (Vorstandsvorsitzenden) wurde mit 40 von 44 Stimmen Prälatin Gabriele…

weiterlesen »