Mittwoch, 6. März 2024 "Glaube in der Medizin" mit Simone Heider-Geiss, Klinikseelsorgerin Hanau Dr. Anne Katharina Neddens, Fachärztin für Innere Medizin, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. Wir freuen uns auf drei spannende Vortragsabende mit anschließenden Diskussionsrunden im Gemeindehaus der...

weiterlesen »
  • Veranstaltungsort

    Evangelische Stephanusgemeinde Bensheim, Eifelstraße 37

    Teilnahmegebühr

    Der Eintritt ist wie immer frei. Sie möchten die Arbeit der Bensheimer Winterakademie gerne unterstützen? Dann freuen wir uns über Ihre Spende – gerne vor Ort oder digital.

          Donnerstag, 15. Februar 2024 "Selbstbestimmtes Leben, selbstbestimmter Tod?" mit Sylvia Richter, Hospizseelsorgerin Darmstadt, Dr. Swantje Goebel, Soziologin, Hospizverein Bensheim. Wir freuen uns auf drei spannende Vortragsabende mit anschließenden Diskussionsrunden im Gemeindehaus der Evangelischen Stephanusgemeinde, Eifelstraße 37 in Bensheim....

weiterlesen »
  • Veranstaltungsort

    Evangelische Stephanusgemeinde Bensheim, Eifelstraße 37

    Teilnahmegebühr

    Der Eintritt ist wie immer frei. Sie möchten die Arbeit der Bensheimer Winterakademie gerne unterstützen? Dann freuen wir uns über Ihre Spende – gerne vor Ort oder digital.

          Donnerstag, 1. Februar 2024 "Kirche und Medizin in Geschichte und Gegenwart" mit Prof. Dr. Jörg Schwarz, Historiker Universität Innsbruck Prof. Dr. Holger Böckel, Agaplesion Institut für Theologie, Diakonie und Ethik. Wir freuen uns auf drei spannende Vortragsabende mit...

weiterlesen »
  • Veranstaltungsort

    Evangelische Stephanusgemeinde Bensheim, Eifelstraße 37

    Teilnahmegebühr

    Der Eintritt ist wie immer frei. Sie möchten die Arbeit der Bensheimer Winterakademie gerne unterstützen? Dann freuen wir uns über Ihre Spende – gerne vor Ort oder digital.

Stammtsich

Der Digitale Stammtisch startet nach der Sommerpause. Im Fokus stehen dieses Mal eure Best-Practise-Beispiele aus der Gemeinde und/oder anderen kirchlichen Wirkungsstätten.
Wir sind gespannt welche Beispiele ihr vorstellen werdet und freuen uns auf euch!

weiterlesen »

Herzliche Gratulation an die beiden Hochschulpreisträger 2023 Sebastian Bauer und Philipp Dieter Seinsche.
Sie möchten gerne Ihre Arbeit für den Hochschulpreis 2024 einreichen? Bis 30. November 2023 besteht hierzu noch Gelegenheit.

weiterlesen »

Nach der erfolgreichen Premiere auf dem diesjährigen Kirchentag in Nürnberg folgt nun unsere Premiere in einer Kirchengemeinde. Hierfür wurde die Wanderausstellung originär konzipiert.
Lernen Sie die vielfältigen christlichen Konfessionen näher kennen. Sie möchten die Ausstellung in Ihrer Kirchengemeinde zeigen? Dann sprechen Sie uns gerne an.

weiterlesen »

Schön war’s! Der EB Hessen war zu Gast in der Matthäuskirche in Frankfurt. Ein spannender Nachmittag erwartete alle Interessierte mit vielen praktischen Infos rund um Künstliche Intelligenz und genügend Zeit zum Ausprobieren.

weiterlesen »

Unser Landesverband Hessen lädt Sie herzlich ein zur Werkstatt am Berg vom 18. bis 22. Februar 2024 im Kleinwalsertal.
Das bereits bekannte Format bestehend aus einer Woche Theologie und Wintersport wurde für nächstes Jahr weiterentwickelt und stellt sich Ihnen heute vor.
Ihre Anmeldung ist gerne ab sofort möglich. Wir freuen uns auf Sie!

weiterlesen »
Stammtsich

Herzliche Einladung zum nächsten digitalen Stammtisch am kommenden Mittwoch, 26. April 2023, 19.30 Uhr.
Aktuell in aller Munde – Künstliche Intelligenz: ChatGPT und Co. Deshalb soll dieses Thema auch unser “Thema des Abends” ein.
Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen. Reinklicken – dabei sein – austauschen!

weiterlesen »