Für den Reformationstag am 31. Oktober 2023 bringt unser Landesverband Rheinland auch in diesem Jahr wieder eine Predigtstudie heraus. Nach Ludwig van Beethoven, Joseph Beuys, und Jochen Klepper steht nun Dorothee Sölle im Mittelpunkt.
Sie möchten die Studie gerne für Ihren Gottesdienst verwenden?

weiterlesen »

Am 21. September 2022 ist der ehemalige Vorsitzende des Evangelischen Bundes Rheinland, Richter i. R. Dietrich Ott, gestorben. Von 1999 bis 2002 stand er dem rheinischen Verband vor und übernahm dann bis 2007 das Amt des stellvertretenden Vorsitzenden. Ott war ein engagierter Protestant, für den sein Glaube wichtig war. 32 Jahre brachte er sich auch…

weiterlesen »

Der diesjährige Studientag des Evangelischen Bundes Westfalen und Lippe und des Evangelischen Bundes Rheinland steht ganz im Zeichen der 11. Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen.

weiterlesen »

Am 12. Mai 2022 luden der Evangelische Bund Westfalen und Lippe, der Evangelische Bund Rheinland gemeinsam mit der Evangelischen Fakultät der Universität Paderborn zu einem Studiennachmittag zur anstehenden 11. Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen ein. Diese Vollversammlung wird vom 31. August bis zum 8. September 2022 in Karlsruhe stattfinden. Als Referentinnen für den Studiennachmittag…

weiterlesen »

Seien Sie dabei bei einem weiteren digitalen Studientag unserer Landesverbände Rheinland und Westfalen & Lippe u.a. mit der Verleihung der Hochschulpreise und Prof. Dr. Britta Konz als Impulsgeberin zu “My body ist a temple. Schlaglichter einer Verhältnisbestimmung von Religion und Körper”. Zwei Workshops im Anschluss daran runden die Veranstaltung ab. Lesen Sie gerne hier mehr zum Programm.

weiterlesen »