Aufgrund des Corona-Pandemie und des damit verbunden Lockdowns müssen die ursprünglich für Februar und März unter dem Obertitel “Die religiösen Landschaften im Nahen Osten” geplanten Vorträge der Auerbacher Winterakademie 2021 verschoben werden. Die neuen Termine sind: Mittwoch, 29. September 2021 | 20.00 Uhr Politik und Religion im Nahen Osten: Streiflichter aus Geschichte und Gegenwart Prof….
weiterlesen »Evangelischer Bund Hessen
Hochschulpreis 2021 des EB Hessen: Einsendeschluss 30. November 2020
Zur Förderung der wissenschaftlich-theologischen Arbeit vergibt der Evangelische Bund Hessen an Personen, die den Pfarr- oder Schuldienst oder andere Felder kirchlicher Arbeit anstreben, einen Hochschulpreis und prämiert pro Jahr bis zu drei Arbeiten. Sie haben Interesse? Gerne mehr im Flyer. Flyer Hochschulpreis 2021 des EB Hessen – ALLGEMEIN Flyer Hochschulpreis 2021 des EB Hessen –…
weiterlesen »Reformationstag 500+3: Gottesdienste unserer Landesverbände am 31. Oktober 2020 für Sie!
Zum 250. Geburtstag von Ludwig von Beethoven und im Jahr 3 nach dem 500-jährigen Reformationsjubiläum möchten wir Ihnen zwei Gottesdienste unserer Landesverbände zum Reformationstag am 31. Oktober vorstellen: Unser Landesverband Rheinland ehrt im Beethoven-Jahr in der Nachfolge-Christi-Kirche, Dietrich-Bonhoeffer-Str. 8 in Bonn-Beuel um 19 Uhr den in Bonn geborenen Komponisten mit einem Gottesdienst. Für die Liturgie…
weiterlesen »#EBDigitalStammtisch am 28. Oktober 2020, 20 Uhr: Thema Kooperationsprojekte
Der #EBDigitalStammtisch geht in die nächste Runde. Lisa Quarch (lisa_quarch) wird etwas zum Thema Kooperationsprojekte erzählen. Die Idee eines “digitalen Adventskalender” oder einer anderen Art von Kooperationsprojekt zur Adventszeit soll im Anschluss hierzu weiterverfolgt werden. Wer dabei sein möchte, wendet sich gerne an Elisabeth Engler-Starck (hessen@evangelischer-bund.de) oder kontaktiert den EB Hessen auf Instagram (@EvBund_Hessen) oder…
weiterlesen »EB goes DIGITAL: Die Initiatoren im Gespräch
Der ersten digitalen Mitgliederversammlung im Sommer folgte nun auf Initiative von Elisabeth Engler Starck (Geschäftsführerin EB Hessen), Pfarrerin Astrid Maria Horn (Vorstandsmitglied EB Hessen) und Pfarrer Jörg Niesner (Mitglied EB Hessen) der erste „Digitale Stammtisch EKHN/EKKW“. Mit fast 30 Teilnehmer*innen stieß dieser auf große positive Resonanz. Diskutiert wurde intensiv über #digitaleKirche und deren Gestaltungs- und Vernetzungsmöglichkeiten. Der…
weiterlesen »Winterakademie 2021: Programm veröffentlicht
Die Veranstaltungsreihe “Auerbacher Winterakademie” ist seit 1987 zu einer Tradition geworden. Im kommenden Jahr stehen im Februar bzw. März “Die Religiösen Landschaften im Nahen Osten” im Fokus. Mit einem Gottesdienst start das beliebte Veranstaltungsformat am Samstag, 31. Oktober 2020, um 19 Uhr mit einem Gottesdienst in der Bergkirche in Bensheim-Auerbach. Die Predigt wird Pfarrer i.R….
weiterlesen »EB Hessen GOES digital 2.0
In vielen Landeskirchen gibt es schon digitale Stammtische für die #digitaleKirche. Der Evangelische Bund Hessen hat diese tolle Idee nun übernommen. Das Angebot richtet sich an alle Menschen in EKHN und EKKW, die in Sachen #digitaleKirche unterwegs sind oder reinschnuppern möchten. Am 26. August um 20 Uhr geht es los. Anmeldung mit Nennung der E-mail-Adresse,…
weiterlesen »Mitgliederverammlung des EB Hessen GOES digital
Die Mitgliederversamlung des Evangelischen Bundes Hessen und Nassau und Kurhessen-Waldeck findet traditionell im Rahmen des Johannisempfangs, meist direkt am Johannistag, dem 24. Juni, im Konfessionskundlichen Institut statt. Aufgrund der aktuellen Herausforderungen wurde in diesem Jahr für die Zusammenkunft und den Austausch der Mitglieder untereinander das Medium einer Videokonferenz gewählt. Wir freuen uns über die positive…
weiterlesen »