Donnerstag, 11. Januar 2024, 20 Uhr mit Dr. Jan Fellhauer, Pfarrer in Waldangelloch und Eschelbach mit dem Thema „Ökumenische Ethik: Das Ringen um Liebe und Wahrheit“.

weiterlesen »
  • Veranstaltungsort

    Digital

    Teilnahmegebühr

    Wir freuen uns über eine Spende für unsere Arbeit.

Bereits zum zweiten Mal war der Kreisverband Bergstraße des Evangelischen Arbeitskreises der CDU in Hessen unter der Leitung von Albert Herrmann zu Gast im Wolfgang-Sucker-Haus in Bensheim.
Dieses Mal stand im Fokus „Gemeinsam am Tisch des Herrn. Evangelisch-katholische Annäherungen“.

weiterlesen »

          Mittwoch, 6. März 2024 "Glaube in der Medizin" mit Simone Heider-Geiss, Klinikseelsorgerin Hanau Dr. Anne Katharina Neddens, Fachärztin für Innere Medizin, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. Wir freuen uns auf drei spannende Vortragsabende mit anschließenden Diskussionsrunden im Gemeindehaus der...

weiterlesen »
  • Veranstaltungsort

    Evangelische Stephanusgemeinde Bensheim, Eifelstraße 37

    Teilnahmegebühr

    Der Eintritt ist wie immer frei. Sie möchten die Arbeit der Bensheimer Winterakademie gerne unterstützen? Dann freuen wir uns über Ihre Spende – gerne vor Ort oder digital.

          Donnerstag, 15. Februar 2024 "Selbstbestimmtes Leben, selbstbestimmter Tod?" mit Sylvia Richter, Hospizseelsorgerin Darmstadt, Dr. Swantje Goebel, Soziologin, Hospizverein Bensheim. Wir freuen uns auf drei spannende Vortragsabende mit anschließenden Diskussionsrunden im Gemeindehaus der Evangelischen Stephanusgemeinde, Eifelstraße 37 in Bensheim....

weiterlesen »
  • Veranstaltungsort

    Evangelische Stephanusgemeinde Bensheim, Eifelstraße 37

    Teilnahmegebühr

    Der Eintritt ist wie immer frei. Sie möchten die Arbeit der Bensheimer Winterakademie gerne unterstützen? Dann freuen wir uns über Ihre Spende – gerne vor Ort oder digital.

          Donnerstag, 1. Februar 2024 "Kirche und Medizin in Geschichte und Gegenwart" mit Prof. Dr. Jörg Schwarz, Historiker Universität Innsbruck Prof. Dr. Holger Böckel, Agaplesion Institut für Theologie, Diakonie und Ethik. Wir freuen uns auf drei spannende Vortragsabende mit...

weiterlesen »
  • Veranstaltungsort

    Evangelische Stephanusgemeinde Bensheim, Eifelstraße 37

    Teilnahmegebühr

    Der Eintritt ist wie immer frei. Sie möchten die Arbeit der Bensheimer Winterakademie gerne unterstützen? Dann freuen wir uns über Ihre Spende – gerne vor Ort oder digital.

Wir freuen uns über die Resonanz an den beiden ersten Veranstaltungen der Reihe und sagen DANKE an alle, die bisher dabei waren. Nun geht es in die Finalrunde des WebSeminars. Dieses Mal stehen im Mittelpunkt die römisch-katholische und orthodoxe Sicht.

weiterlesen »

Heute möchten wir Ihnen Katharina Ruhwedel vorstellen. Sie wird bis Ende des Jahres in unserem Konfessionskundlichen Institut ihr Spezialvikariat absolvieren.
Sie haben Interesse an einem Praktikum oder Spezialvikariat bei uns? Dann melden Sie sich gerne. Wir freuen uns auf Sie.

weiterlesen »

Auch die EB-Landesverbände Westfalen & Lippe und Rheinland haben jüngst das 50-jährige Jubiläum der historischen Einigung über die gegenseitige Anerkennung reformatorischer Kirchen zum Anlass für eine gemeinsame Veranstaltung genommen. Am 3. November wurde im Gemeindehaus am Hohnekirchhof in Soest der Studientag unter dem Titel „Die Leuenberger Konkordie in einer digitalisierten Welt“ durchgeführt. Wie in den…

weiterlesen »